Agro-Data gewinnt Bilanz Top-KMU-Siegel


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/12

   


Neunzig Prozent aller Schweizer Unternehmen gehören in die Kategorie der KMUs und beschäftigen ca. drei Viertel aller Arbeitnehmenden. Bilanz erkürte zum zweiten Mal die Top 50 der Schweizer KMUs und nahm Kriterien wie Umsatz- und Cash-flow-Wachstum, Schaffung neuer Arbeitsplätze, Investitionen in Innovationen sowie Zukunftsperspektiven unter die Lupe. Die Surseer Agro-Data belegt im Bereich Wachstumsmärkte den ersten Platz. Das von Karl Hoppler 1983 gegründete Generalunternehmen wurde durch den Einsatz von eigenen Scanning-Kassen bekannt, die nicht auf Spezialrechnern, sondern auf PCs laufen. Mit dieser kostengünstigeren Version konnte sich Hoppler in der Schweiz immerhin gegen den Giganten Siemens bewähren. Zusammen mit der Sempacher Alpha-Intersoftware AG, welche übrigens auch unter den ersten 50 der Top-KMUs von Bilanz rangiert, gründete Hoppler letztes Jahr die Bison Solution AG. Gemeinsam will man mit der ERP-Software von Bison gegen Branchenriesen wie SAP und Baan den Kampf aufnehmen. In der Kategorie «Wachstumsmärkte» sind 18 der 50 bewerteten KMUs vertreten. Darunter ausserdem weitere aus der IT-Branche, die da sind: 3C, Bidule, Commcare, Datacomm, Elca, Delec, Dicom, Digital Logic, Novavox und Paninfo.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER