Innoware mit Windows PCs


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/12

   

Noch ein Player im PC-Geschäft: die Schwerzenbacher Innoware vertreibt neu die «Wavelight» PCs des ostdeutschen Assemblierers Thürlob. Bernhard Vetter von der Innoware lässt die PCs strikte nach dem Built-to-Order-Prinzip zusammenschrauben. Sein Angebot: Innoware nimmt dem Händler den Transport und die Installation beim Kunden ab. Vetter: «Unsere Geräte sind vielleicht 20 bis 30 Franken teurer als bei der Konkurrenz. Aber sie sind sinnvoll gebaut. Zum Beispiel haben unsere PCs einen USB-Port, auch wenn NT4.0 USB noch nicht unterstützt. Aber die Kunden werden auf Windows 2000 umsteigen, und dann USB-Schnittstellen brauchen. Wer irgendeine Ausführung bis Donnerstag Abend bestellt, hat die Dinger bis am Mittwoch der nächsten Woche.»
Der ehemalige Mac-Disti spezialisiert sich auf Nischen im PC-Markt. So vertreibt Innoware die Programmierersuite Codewarrior von Metrowerks und die Ethernet Transceiver und Hubs von Liteon.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER