Windows 98 SE ausgeliefert:
Microsoft hat die «Second Edition» von Windows 98 in den USA in den Handel gebracht. Während alle neuen Computer damit ausgestattet sein werden, wird mit wenig Interesse bei bisheriger Kundschaft gerechnet – es fehlt Neues.
Oracle unterstützt «OLE DB»:
Oracle will mit ihrer Datenbank «Oracle 8i» die bisher gemiedene Microsoft-Spezifikation für den Datenbankzugriff «OLE DB» nun doch noch unterstützen. Die OLE-DB-Spezialistin LSG Software soll die Software in Lizenz liefern.
Fehler im IE-Browser: Microsoft hat Software zum Stopfen zweier Sicherheitslücken des Internet Explorer bereitgestellt. Die eine Lücke betrifft die ActiveX-Technik, die andere einen Trick zum Ausführen von Befehlen durch einen Trick mit dem Cache.
Backup-Lösung für Windows NT: Compaq hat ein Backup-System vorgestellt, das zunächst ein Replikat der Fesplatten auf ein schnelles Medium erstellt und erst von diesem eine Kopie auf Band zieht. Das spart Unterbruchszeiten für volle Backups.
Mini-Datenbank für Linux: Sybase hat ihre Datenbanksoftware SQL Anywhere Studio für Linux ausgeliefert. Später soll auch das Stammprodukt, der «Adaptive Server Enterprise» folgen. Das SQL Anyhwere Studio ermöglicht Datensammlungen auf mobilen Geräten.
Neuer Photoshop:
Adobe will im Juli eine die Version 5.5 ihrer Bildbearbeitungssoftware vorstellen, die mehr Funktionen für Web-Grafik-Designer bietet. Geplant ist auch eine Mini-Version für Consumer und KMUs für 99 Dollar (voll: 609 Dollar).