Lotus verstärkt Windows-Unterstützung


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/12

   

An der Lotus Developper Conference wurde bekannt, dass Lotus das Component Object Modell (COM) von Microsoft mit den Domino Application Servern und den Notes R5 Clients unterstützen wird. Lotus-Sprecher betonten, dies werde es Entwicklern erlauben, für Windows 2000 und Office 2000 Applikationen mit Zugriff auf Domino-Dienste wie E-Mail, Terminplanung und Dokumenten-Management zu schreiben.
Im Gegenzug sagten Macromedia und Microsoft zu, dass sie Domino mit ihren Web-Entwicklungstools Macromedia Dreamweaver 2.0 und Microsoft Frontpage 2000 vom viertem Quartal an unterstützen werden. Auf diese Weise werden sich Sites mit Domino-Technologie erstellen und publizieren lassen.
Eine neue Technologie mit dem Codenamen «Domino Runtime Service» soll es laut Lotus ausserdem in Zukunft mobilen Mitarbeitern erlauben, Domino-basierende Anwendungen auf einem Webbrowser über Internet zu nutzen. Bereits im Juli will Lotus mit Workflow 2.0 ein Designtool mit grafischem Interface und Drag-and-Drop-Möglichkeiten ausliefern.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER