Biztalk soll lauter werden


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/13

   

Drei Monate nach der Ankündigung von Biztalk, der auf XML aufsetzenden Architektur von Microsoft für elektronischen Austausch von Geschäftsinformationen via Internet, sollen bereits mehrere Dutzend Unternehmen – darunter auch europäische Softwarehäuser – der Technologie ihre Unterstützung zugesagt haben.
Jetzt sollen für die verschiedenen Branchen – laut Microsoft sollen es bereits deren 60 sein – XML-Schemata entwickelt werden, in denen die Struktur von Geschäftsdokumenten definiert wird. Ziel ist es, eine Basis zu schaffen, die den nahtlosen Austausch von Dokumenten wie Rechnungen, Bestellungen oder Inventarinformationen über Firmen- und Branchengrenzen hinaus ermöglicht.
Als ersten Schritt legt nun Microsoft die ersten Spezifikationen vor. Ein Entwurf des Biztalk-Frameworks kann unter http://www.biztalk.org abgerufen werden. Die Website wurde eigens als offene Plattform für Biztalk-Aktivitäten geschaffen. Unternehmen und Sofwarehersteller finden unter der Adresse Richtlinien für die Entwicklung und Implementierung von XML-Schemata sowie die ersten Vorlagen für die Programmierung von Biztalk-fähiger Software. Die Schemata sollen auch in die nächste Generation des MSN-Netzwerks sowie in kommende Versionen von Office, Backoffice und Windows einfliessen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER