Dank gemeinsamer Enwicklungsinitiativen von Netscape und
IBM ist der Netscape Communicator jetzt für ein halbes Dutzend Plattformen und in 23 Sprachen erhältlich.
Die lokalisierten Versionen des Communicator 4.51 ermöglichen in Grossbritannien, Frankreich, Deutschland, Japan, Basilien, China, Dänemark, Hong Kong, Italien, Korea, Lateinamerika, den Niederlanden, Spanien, Schweden und Taiwan mit einem simpeln Mausklick auf das Netscape «N» den direkten Zugriff auf ein lokalisiertes Netcenter-Portal. Sobald weitere lokale Inhalte verfügbar sind, verspricht Netscape, dass auch diese direkt angesteuert werden können. Selbstverständlich kann mit jeder Version nach wie vor auf das englischsprachige Netcenter zugegriffen werden.
Der Communicator 4.51 enthält zudem erweiterte «Smart Browsing Features» mit lokalisierten Stichworten. Diese helfen, eine Internetseite schneller und einfacher zu finden. Statt eine komplizierte URL einzugeben, genügt es, etwa im deutschsprachigen Browser «Volkswagen» einzutippen, um zur Site http://www.volkswagen.de/international/deutsch/index.html zu gelangen.
Lokalisierte Communicator-Versionen können unter http://home.netscape.com/intl/download/index.html?cp=dmg46intm heruntergelanden werden. Doch Vorsicht: Die verfügbaren Plattformen variieren von Land zu Land: Während Communicator auf Französisch für neun verschiedene Betriebssysteme zur Verfügung steht, ist er in Finnisch oder Türkisch nur gerade für Windows 95/NT erhältlich.