IBM vereinheitlicht die Partnerprogramme


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/13

   

Mit ihrer «Partnerworld»-Initiative will IBM die Zusammenarbeit mit den Business Partnern vereinheitlichen. Sämtliche verkaufsfördernden Massnahmen wie Vertriebs- und Marketingunterstützung, Incentives, Schulung und technischer Support werden unter einem einheitlichen Design zusammengefasst. Partnerworld bedeutet:

Eine einheitliche Struktur der Mitgliedschaften: Premier, Advanced und Member.

Eine einheitliche Infrastruktur: Unter einem weltweit gleichen Online-Portal steht allen Teilnehmern das IBM Angebot an Informationen, Support und Softwarewerkzeugen zur Verfügung. Dazu zählen insbesondere Tools für E-Commerce und andere Transaktionen über das Internet.
Ein einheitliches Vertragswerk, das alle Marketing- und Vertriebsprogramme für IBM Hardware, Software, Dienstleistungen und Finanzierung umfasst.

Neue Vertriebskanäle

Bisher brachte es die Vielzahl der vorhandenen Programme mit sich, dass es zahlreiche individuelle Programmstrukturen, Qualifikationsbedingungen und Vertragskonditionen gab und entsprechend unterschiedliche Web-Sites mit verschiedenen Registrierungsprozessen. Partnerworld vereinheitlicht den Zugang zu IBM für alle Teilnehmer. Ian Bonner, Vice President Marketing, IBM Global Business Partners: «Der Markt hat sich in eine neue Richtung entwickelt. IBM steht an der Spitze des Trends zu E-Business Lösungen. Unsere Business Partner müssen daher schnell auf die Bedürfnisse des Marktes reagieren können – besonders, wenn es um E-Commerce und ERP geht.»
Die bisherigen Vertriebskanäle waren meist auf ein einziges Produkt fokussiert. Nun haben die Business Partner jederzeit die Möglichkeit, auf das gesamte Portfolio der IBM Produkte, Dienstleistungen und Finanzierungsmöglichkeiten zuzugreifen. Je nach Geschäftsvolumen und Business-Modell können sie zwischen vier Vertriebskanälen mit eigenem Servicebereich wählen, über die sie ihre Geschäfte mit IBM abwickeln:

Personal Computer und dazugehörige Produkte


Software von IBM, Lotus und Tivoli


Server, Netzwerke, Speicher, Point-of-Sale-Produkte

CRM-Produkte von Corepoint Technolgies. Über diesen vierten Kanal werden Entwickler und unabhängige Softwareentwickler unterstützt.

Ausbau in den nächsten Monaten

«Wir gehen davon aus, dass Anwenderunternehmen in den nächsten drei Jahren rund 600 Milliarden Dollar für E-Business Technologien, Dienstleistungen und Lösungen aufwenden werden. Wenn es darum geht, diese Lösungen zu entwickeln und zu vermarkten, sind unsere rund 45’000 Business Partner von zentraler Bedeutung», meint Bonner. Im Verlauf von diesem sowie im ersten Quartal des nächsten Jahres wird daher das PartnerWorld-Programm weiter ausgebaut:
In Europa, Asien und Lateinamerika wird das abgestufte Supportmodell für Business Partner eingeführt, die IBM Systeme, Speicherprodukte, Netzwerke und Dienstleistungen anbieten. Weltweit wird dieses Modell für alle Partner gelten, die PC-Systeme anbieten.
Die Partner-Websites von IBM sollen zusammen mit der Site «Partner Commerce» in ein zentrales Portal überführt werden. (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER