Bullsoft goes Distribution


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/13

   

Daniel Gutenberg hat gut Lachen. Mit Bullsoft hat er sich die Distributionsrechte für einen der «Grossen» im Sicherheitsbereich gesichert. Ab sofort übernimmt GCS die ganze Händlerbetreuung für alle Bullsoft-Produkte. GCS wird entsprechend wachsen und ist auf der Suche nach Sicherheits-Experten. Mindestens zwei Experten von Bullsoft werden sich in Zukunft bei GCS einnisten und den nötigen Know-how-Transfer unterstützen.
Für Gutenberg ist der Schritt von Bullsoft hin zum Channel und zu einem supportorientierten Disti nichts als logisch. «Viele meiner Kunden kommen jetzt langsam aus dem Projektstadium raus. Ihre Internet-Lösungen sind implementiert und laufen. Jetzt kommen die Sicherheits- und Hochverfügbarkeitsfragen auf den Tisch. Und da liegen wir mit den High-End-Produkten von Bullsoft goldrichtig. Zumal Bullsoft unterdessen vollkommen herstellerunabhängig ist. Die Software läuft auf Servern von Sun, Compaq oder IBM genauso wie auf denjenigen von Bull.
Bisher hat sich Bullsoft vor allem bei sehr grossen Projekten in Universitäten, Banken und Versicherungen etablieren können, im KMU-Markt sind sie – noch – nicht so stark vertreten.»

«Value Added Distribution ist nicht tot!»

Gutenberg schätzt den Markt für die Sicherheitslösungen von Bullsoft auf eine gut zweistellige Millionenzahl in der Schweiz, wobei der Löwenanteil nicht auf die reinen Lizenzkosten, sondern auf die nötige Hardware und die Dienstleistungen entfallen. Für GCS wird die Übernahme der Bullsoft-Distribution ein grosser Schritt bedeuten. Gutenberg: «Wir geben jetzt Gas und werden uns auch personell nochmals verstärken. Mancherorts wurde das Konzept der Value Added Distribution totgesagt. Doch gerade das Beispiel Bullsoft zeigt, wie sehr es uns braucht. Die Fachhändler und Entwickler können nicht schnell genug das Know-how für diese recht komplexen Produkte aufbauen. Da können wir gute Unterstützung leisten.»
Bullsoft zielt auf die bestehende Händlerbasis von GCS. Division Manager Beat Ambord: «Wir haben GCS als Value Added Distributor gewählt, weil sie bereits ein grosses Know-how im Sicherheitsbereich hat und die Händler in Netzwerk- und E-Business-Sicherheitsfragen kompetent beraten und unterstützen kann. Durch die Erfahrung in der Distribution und der Unterstützung von über 300 Händlern in technischen und marketingspezifischen Belangen wird der Bull-VAR Betreuung aus erstklassiger Hand erhalten.»

VPN, Firewall, Clustering

Bullsoft stellt Software für Firewalls und Hochverfügbarkeitslösungen her. So gibt es zum Beispiel unter dem Label «AccessMaster» eine Firewall, eine Remote-Access- und eine VPN-Lösung, Software für die Sicherheitsverwaltung in Netzwerken und eine Single-Sign-On-Lösung.
Diese kann auch mit Smartcards kombiniert werden, so dass sich Mitarbeiter eines Unternehmens nur einmal und an einem Ort in einem System anmelden müssen. Mit dem «Safekit» genannten Paket bietet Bullsoft die Möglichkeit, Lasten über mehrere Server zu verteilen (Clustering) und so die Verfügbarkeit zu verbessern. Mit der Vetretung von Bullsoft komplettiert GCS sein Angebot in Richtung «Internet-Total»). (hc)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER