Bull Consulting AG, eine hundertprozentige Tochter der Bull Gruppe, verdeutlicht mit ihr Know-how als SAP-Systemhaus mit dem innovativen Software- und Servicepaket R/3 Ready for Production.
Halle 213, Stand K91
Excom AG zeigt die
Epson Stylus Inkjet-Palette, darunter den neuen Stylus Color Millennium. Ausserdem Multimediaprojektoren und das Neueste vom Handheld Psion.
Halle 2.0, Stand A90
Sec AG präsentiert branchenunabhängige Lösungen für die Dokumentenverwaltung und -archivierung mit dem modularen Softwarepaket Saperion. Zusammen mit dem Partnerunternehmen CENT werden Gesamtlösungen gezeigt.
Halle 2, Stand B79
Opus Informatic AG demonstriert in Basel die E-Commerce-Entwicklungsumgebungen Cool:Plex und Jacada. Am gleichen Stand gibt es darauf basierende Lösungen zu sehen.
Halle 2.1, Stand C71
Dynabit AG zeigt an ihrem Hauptstand LCD- und Trinitron-Monitore, ausserdem die neuesten Umax-Scanner und Digitalvideo-Lösungen. Das Unternehmen ist ausserdem am Apple- und am JVC-Stand vertreten.
Halle 2, Stand B60
Cellpack AG will die Büroautomation möglichst realistisch zeigen und unterteilt ihren Stand deshalb in die Lösungsbereiche Back Office & Print Center, Home Office/Chefbüro, Small Workgroup und Creativ Corner.
Halle 2.0, Stand K60
GeoTask AG zaubert an ihren Stand mit Internet Mapping Frame (IMF) interaktive geografische Karten auf die Webseiten. Ausserdem zeigt sie Geomarketing-Applikationen mit dem GeoTask-Server.
Halle 2.1, Stand E08
Koch Media AG ist erst seit einem Jahr in der Schweiz und nimmt daher erstmals an der Orbit teil. Unter dem Motto «Die ganze Welt auf einer Scheibe» präsentiert die Firma Software für Arbeit, Freizeit und alles dazwischen.
Halle 3.0, Stand D40
3Com rückt mit konkreten Anwendungen, wie Slyfox für den
Palm Organizer, Verwaltungshilfen bei Netzwerkmigrationen und konvergenten Netzwerken, Kommunikationslösungen für kleinere und mittlere Unternehmen in den Mittelpunkt:
Halle 1.1, Stand C40
Solomon
Software AG präsentiert eine vollständig überarbeitete Produktgeneration: Solomon IV für Backoffice basiert auf 32-bit Visuall Basic und ist für SQL Server 7.0 und Windows NT Server optimiert.
Halle 2.1, Stand A40
Cisco Systems zeigt neue Lösungen für Voice over IP, wobei Telefon und Daten über das gleiche Netz laufen. Die Programme auf der Showbühne werden live im Internet gezeigt (www.cisco.ch)
Halle 1.1, Stand C60
Cincom Systems AG demonstriert an vier Arbeitsplätzen das Neueste aus den Bereichen Call Center, Sales Force Automation und E-Commerce. Natürlich ist auch das Entwicklungstool ObjectStudio V6 ein Thema bei Cincom.
Halle 2.1, Stand K66