Ihre bisher grösste europäische Kampagne für kleine und mittlere Unternehmen will sich
IBM rund 100 Millionen Dollar kosten lassen. Das Herzstück bilden die neuen «E-Business-Packs» für PC- oder Midrange-Plattformen samt Software, Services und günstigen Finanzierungsmöglichkeiten. Die beiden Komplettpakete sollen über die lizenzierten Händler angeboten werden.
Teamwork im Internet
«Teamwork im Internet» rüstet KMUs mit E-Mail und Intranet aus. Hardwareseitig umfasst die Lösung entweder einen Windows NT-basierten
IBM Netfinity Server 3000 oder 5000 oder einen IBM Midrange-Server der AS/400- oder der RS/6000-Familie. Für die Netfinity-Plattform kommen als Software die IBM Small-Business-Suite für NT-Server inklusive zehn Client-Lizenzen mit Lotus Domino Mail-Server, das Office-Paket Lotus «SmartSuite Millenium» und die Spracherkennung «ViaVoice» dazu. Unternehmen, die die AS/400- oder RS/6000-Plattform bevorzugen, erhalten stattdessen das Domino 400- respektive das Domino 6000-Programm – jeweils mit 30 Client-Lizenzen. Für das Teamwork via Intranet sorgt in beiden Fällen der elektronische Meetingraum «Sekoya E-Room». Ergänzt wird das Teamwork-Paket durch eine Hotline und Schulungen via Web.
Verkaufen im Internet
Das Paket «Verkaufen im Internet» basiert entweder auf einem Netfinity-Server der Serien 5000, 5500 oder 7000 M10 oder einem AS/400- oder RS/6000-System. Die Internet-Shop-Lösung Net.Commerce umfasst Tools, mit denen sich attraktive und effiziente Einkaufsabläufe für Geschäfts- wie auch für Privatkunden schaffen lassen sollen. Dazu gehören Ladenbeispiele und Katalog-Tools sowie Bearbeitungswerkzeuge für die Homepage und die Verwaltung von Produkt- und Kundeninformationen. Basis ist die
IBM DB2 Datenbank, während der Lotus Server «Go Web» für die Abwicklung der Shopping-Sessions sorgt. Die Online-Bezahlung nach dem SET (Secure Electronic Transaction)-Protokoll erfolgt mit «CommercePoint eTill».