Systor verstärkt Management


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/11

   

Das auf die Finanzindustrie spezialisierte Informatikunternehmen Systor verstärkt sein «Leadership Team». Der Geschäftsbereich Solution Marketing wurde um drei Führungskräfte erweitert: Frank Heinzelmann ist neu für Corporate Alliances und Business Relations zuständig. Der ehemalige Diebold-Mann soll den Aufbau und die Intensivierung von Kooperationen mit schweizerischen und europäischen Unternehmen vorantreiben. Max Wenger wurde bei Compaq geholt und wird sich um das Packaging und den Vertrieb von IT Services kümmern. Matteo Perrotta stösst ebenfalls von Compaq zu Systor. Er wird den Aufbau des Segments Customer Relationship Management (CRM) übernehmen. Der Bereich Systems Management wird neu von Claus Löffler, der von Hewlett Packard zu Systor wechselte, übernommen. Er löst Peter Hufschmid ab, der sich ganz dem Bereich Solution Architecture zuwendet und darüber hinaus verschiedene Spezialprojekte leitet.

Kein Ausstieg aus dem Hardware-Handel


Anders als gemeldet, plant Systor keineswegs den Ausstieg aus dem Hardware-Handel. Systor-Sprecherin Bettina Cohen präzisiert: «Der Rückgang im Hardware-Umsatz im letzten Jahr war auf Grund eines abgeschlossenen Grossprojektes absehbar und bedeutet keineswegs einen Rückzug von Systor aus diesem Geschäft. Unser Kerngeschäft ist die Dienstleistung, aber wir werden weiterhin Hardware anbieten, um unser Angebot zu komplettieren. Wir haben bei allen grossen Herstellern wie z.B. Compaq, Sun und IBM den höchsten Partnerstatus. Für 1999 erwarten wir in diesem Geschäft einen Umsatz von 60 bis 100 Millionen Franken.»


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER