Neue Adobe Collections


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/14

   

Adobe hat vier neue Collections zusammengestellt, Pakete mit ausgewählten Softwareprodukten für bestimmte Gestaltungsbereiche. In allen Collections ist die neueste Version von Photoshop enthalten, dessen deutsche Version auf Ende August angekündigt ist.
Photoshop 5.5 wurde um ein paar interessante Werkzeuge erweitert und enthält zudem Adobe ImageReady 2.0 für die Verarbeitung von Bildern für das Web. Dazu kommen weitere Funktionen für die Produktion professioneller Webgrafiken, etwa JavaScript Rollover-Effekte und Animationen, die Möglichkeit, grössere Bilder aufzusplitten, sowie Werkzeuge für die Optimierung und Komprimierung von Webgrafiken.
Die neuen Adobe Collections eignen sich laut Hersteller sowohl für Einsteiger im jeweiligen Fachbereich wie auch für Anwender, die ihre bestehenden Ausrüstung aktualisieren, erweitern oder auf ein professionelles Niveau bringen möchten.
An Webdesigner und Publisher wendet sich die Web Collection. Sie umfasst GoLive 4.0, Photoshop 5.5, Illustrator 8.0 und - in einer zeitlich begrenzten Aktion - ImageStyler 1.01. Die Publishing Collection ist für ambitionierte Business-Anwender gedacht und erlaubt Broschüren oder Newsletter für den Druck oder den Online-Einsatz zu gestalten. Sie enthält Pagemaker 6.5, Photoshop 5.5, Illustrator 8.0 und Acrobat 4.0.
Die Design Collection umfasst Instrumente für professionelle Grafikdesigner: Photoshop 5.5, Illustrator 8.0, InDesign 1.0 und Acrobat 4.0.
Die Dynamic Media Collection schliesslich richtet sich an Anwender im Bereich Film und Video. Zur Collection gehören neben Photoshop 5.5, Illustrator 8.0 und Acrobat 4.0 die Videogestaltungsprogramme After Effects 4.0 und Premiere 5.1.Die Design Collection wird im vierten Quartal erwartet, die anderen Collections sollen Ende August erhältlich sein.
Mit den Collections will Adobe für jedes Gestaltungsgebiet komplette, auf einander abgestimmte Lösungen anbieten. Die Benutzeroberflächen aller Programme gleichen sich und enthalten ähnliche Menübefehle, Paletten und Werkzeuge. Die produktübergreifende Integration erlaubt den problemlosen Austausch von Dateien und das schnelle Wechseln von einem Programm zum anderen.
Michael Haegele, Marketingleiter bei Adobe Systems (Schweiz) AG, kommentiert: «Von den Collections profitieren die Kunden wie auch die Fachhändler. Die Anwender können mit den Kits alle benötigten Anwendungen in den aktuellsten Versionen auf einmal erwerben und bekommt sämtliche Lösungen aus einer Hand.
Der Fachhandel seinerseits erhält zusätzlicher Absatzmöglichkeiten, denn die Collections werden zu attraktiven Preisen angeboten und wenden sich an eine breite Zielgruppe.» (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER