Caeres Texterkennungs-Software Omnipage ist zwar unbestrittener Marktleader, doch motiviert die eher verworrene Vertriebspolitik des Herstellers die Händler und Distributoren nicht unbedingt, sich voll für das Produkt einzusetzen. So wird heute die Windows-Version von Omnipage in der Schweiz direkt vom Distributor Dative in Berg, wie auch über Reseller verkauft. Die Kalifornier entwickeln nun aber vermehrt auch Software für die Dokumentenverwaltung und sind deshalb stärker auf Händler und Lösungsanbieter angewiesen, die Kontakte zu den angestrebten Grosskunden bei Behörden und in der Finanzindustrie haben.
Die gesuchten Partner sollen von Deutschland aus durch Christof Stuhlmann betreut werden. Unterschieden wird in «Caere Software Provider» und «Caere Competence Center». Die ersteren müssen sich einfach beim Hersteller registrieren lassen und sollen dafür Leads und Demoversionen erhalten. Die letzteren müssen sich durch die Teilnahme an Händler-Workshops qualifzieren. Sie sollen zusätzlich von Marketingunterstützung profitieren.
Vielleicht liegt es nur an Anlaufschwierigkeiten, dass die beiden Caere-Distributoren in der Schweiz, Dative und Swip, zuerst vom IT Reseller vom neuen Konzept hörten. Erich Vogt von der DTP AG in Fehraltorf zum Beispiel gibt dem Konzept gute Chancen. Vogt: «Caere muss etwas in diese Richtung machen, wenn sie sich im Markt für Document Management etablieren wollen.»