Shane Buckley ist bei
3Com verantwortlich für das Distributionsgeschäft in der EMEA-Region (Europa, Mittlerer Osten, Afrika). In Zürich hat er dem IT-Reseller die – zuletzt doch eher unklare – Strategie 3Coms in der Schweiz erläutert. Zur Aufteilung der Verantwortung zwischen der Länderorganisation und der neugeschaffenen «Multi Country Region» meint Buckley: «Jedes Land hat eine eigene Identität. Wir handeln nach dem bekannten Grundsatz, ‘think global, act local’.
In der Multi Country Region fassen wir aber gemeinsame Aktivitäten von Ländern mit ähnlicher Grösse zusammenn. Dazu gehört die Betreuung der ‘Major Accounts’, strategisches Marketing (z.B. Branding), die Organisation des Supports und des Backoffices. Aber die Länderorganisationen haben darin immer die Führung. Es geht nicht darum, den Ländern etwas aufzuzwingen.» Buckley nennt ein Beispiel: «Wir werden in ganz Europa eine gemeinsame Strategie für unsere VPN-Produkte entwickeln. Aber wie diese Strategie dann im Detail umgesetzt wird, bestimmen die einzelnen Länderorganisationen.»
Zu 3Coms Plänen im Webbereich befragt, meint Buckley: «Bis Ende Jahr werden wir 80% unseres Geschäftsverkehrs über elektronische Wege abwickeln. Einerseits entwickeln wir eine EDI-Lösung für unsere Key Partner, andererseits haben wir unseren Web-Auftritt mit unserer mächtigen SAP-Lösung verknüpft. Reseller können also jederzeit ihren Backlog, die Kreditlinien und Lieferstati abrufen. Bis Ende Jahr werden wir unseren Kunden ein neues Web-Frontend anbieten können.» Buckley ist über 3Com Schweiz des Lobes voll. Die Niederlassung in Bern sei im letzten Geschäftsjahr (bis Ende Mai 99) glatt doppelt so schnell gewachsen, wie der Rest der Firma.
Buckley hat zum Schluss starke Worte für den Channel: «Wir sind seit 20 Jahren im Business und haben die ganze Zeit ohne Schwankungen 99,9% unserer Geschäfte über den Channel abgewickelt. Wir brauchen die Kompetenz der Wiederverkäufer und werden auch weiterhin – nicht so wie gewisse andere – zu 100% darauf bauen.» (hc)