Das im Jahr 1999 in Zürich gegründete Software-Unternehmen Sysgem will mit seinem Produkt Sysgem Enterprise Manager (SEM) den Markt für IT-Management-Werkzeuge aufmischen. Dort tummeln sich mit
IBM (Tivoli),
Hewlett-Packard (Open View) und Computer Associates (Unicenter) gleich drei altgestandene IT-Schwergewichte. Trotzdem ist Sysgem-CEO Jules Marilus (Bild) zuversichtlich: «Unsere Entwickler verfügen über mehr als 20 Jahre Erfahrung im Account- und System-Management im Client-Server-Umfeld», sagt er zu IT Reseller. Nach der Firmengründung sei während vier Jahren im stillen Kämmerchen eine moderne, integrierte Lösung für das zentralisierte Management von heterogenen IT-Umgebungen entwickelt worden. Nachdem das Produkt zusammen mit einigen Pilotkunden fertiggestellt wurde, sei jetzt der Zeitpunkt der Marktreife erreicht.
Illustre Kundenliste
Der Sysgem Enterprise Manager eigne sich vorzüglich für mittelständische Unternehmen, da das Produkt bereits ab 6000 Franken zu bekommen sei. «Die Lizenzkosten einer Systemverwaltungs-Lösung sind das eine, doch am meisten Geld geben Firmen für das aufwendige Customizing der grossen Management-Suiten aus», führt Marilus weiter aus. Auch in diesem Punkt biete Sysgem Vorteile gegenüber der Konkurrenz: «Der SEM kann wesentlich schneller eingeführt werden als grössere Management-Tools, und zusätzlich sind unsere Entwickler in der Lage, Drittprodukte und Eigenentwicklungen der Kunden schnell anzubinden», meint Marilus. Kleinere Konkurrenten aus der gleichen Gewichtsklasse würden sich mit der Multivendor- und Multiplattform-Fähigkeit wesentlich schwerer tun, heisst es weiter. Dass diese Argumente nicht aus der Luft gegriffen sind, zeigt allein schon der Blick auf die noch kurze, aber illustre Kundenliste, wo sich Namen wie
Swisscom oder die VPB Bank finden.
Starke Partner gesucht
Für die Erschliessung des Marktes sucht Sysgem, die eine reine Entwicklungsfirma ist, über den Value Added Distributor (VAD) His-Software jetzt Reseller für die Schweiz, Österreich und Deutschland. «Ideal wären primär lokal ausgerichtete Reseller, oder aber Firmen mit einer ausgeprägten Branchenfokussierung», sagt Petra Schmitz, Channel-Manager für Sysgem bei His-Software. BM Information Systems mit Sitz im Zürcher Oberland ist bereits als Spezialist für das Gesundheitswesen sowie Real Stuff Informatik im Raum Bern im Bereich Government als Partner für Sysgem tätig.
Die künftigen Reseller werden während zwei Tagen von Sysgem ausgebildet. Die dafür anfallenden Initialkosten von 3500 Franken seien die einzigen, welche die Partner berappen müssten, so Schmitz. «Natürlich ist der Umsatz wichtig, aber in der ersten Phase erwarten wir vor allem eine gute Partnerschaft und ein Commitment zum Produkt», so Schmitz zu IT Reseller. His-Software biete ferner breite Unterstützung in Verkaufs- und Marketingfragen. Die vom Reseller erzielbare Marge sei nicht generell festgelegt, sondern hänge unter anderem von dessen Profil und der am Kunden erbrachten Dienstleistung ab.
Was die Partner freuen wird: Bei Sysgem stehen die Zeichen für einmal nicht auf Channel-Konflikt. «Sysgem arbeitet zu hundert Prozent indirekt», versichert CEO Marilus. Es gebe ein Lead-System, das von Sysgem zu His-Software führe. Von dort gehen die Angaben über potentielle Kunden direkt weiter an die Reseller.
Mehr Informationen über Sysgem und den Sysgem Enterprise Manager sowie den VAD His-Software finden interessierte Reseller auf www.sys
gem.com und www.hissoft.com (bor).