Neu bei IBM/Lotus: Armin Zollinger


Artikel erschienen in IT Reseller 1999/01

   

Seit Anfang Jahr betreut Armin Zollinger, 37, als IBM/Lotus Partner und Channel Organisation Manager die Software-Distributoren und -Retailchannels sowie die Lotus Business- und die IBM BestTeam Partner.
Noch haben IBM und Lotus je eigene Händlerprogramme. Zollinger sieht seine Aufgabe daher in erster Linie darin, die Programme zu koordiniern und bestehende Synergien zu nutzen. Auch wenn er sich über Details noch nicht äussern mag, so sieht er doch einen Schwerpunkt in der intensiveren Betreuung der Händler: «Meine Erfahrungen als Countrymanager bei Symantec haben mich gelehrt, dass man an der Front ansetzen muss. Wir werden die Verkäufer vermehrt schulen und für unsere Produkte senisibilisieren.»
Das Partnernetz soll unverändert gepflegt werden. Doch auch hier möchte Zollinger die Synergien zwischen Lotus und IBM besser nutzen. Lotus-Kunden werden vermehrt auf IBM-Resourcen zurückgreifen können und umgekehrt. Längerfristig schwebt Zolliger für die Produkte beider Firmen ein einziges Team von Händlern, Partnern und Beratern vor.
Das soeben auf der Benutzerkonferenz in Orlando, USA, vorgestellte, neue Lotus/Domino 5.0 wird ausgewählten Partnern in der Schweiz in diesen Tagen vorgestellt. Ein Einführungsevent für eine breitere Öffentlichkeit soll noch in diesem Monat folgen, denn die Groupware bildet laut Zollinger bei den Lotusprodukten den entscheidenden Schwerpunkt. SmartSuite gegen MS Office zu positionieren mag schwierig sein, mit Domino/Notes jedoch hält Lotus einen Trumpf in der Hand: «Soeben hat eine neue Untersuchung von IDC gezeigt, dass Lotus Notes mit mehr als 13 Mio. Benutzern weltweit deutlich an der Spitze steht und auch in Europa Mitbewerber wie MS Exchange und Novell GroupWise klar auf Distanz hält.» Davon ausgehend möchte Zollinger die entscheidenden Geschäfte noch im ersten Halbjahr 1999 abzuwickeln. «Nachher dürften die Resourcen bei den meisten KMUs wegen der Y2000-Situation gebunden sein.» (fis)


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER