Nicht zuletzt dank sensationeller Verkaufszahlen im Heimbereich wurden im ersten Quartal 99 in Europa 20 Prozent mehr PCs verkauft, als im ersten Quartal des Vorjahres. Dies ermittelten die Marktforscher von Dataquest. In Europa stiegen die Verkäufe von HeimPCs gar um 57 Prozent gegenüber der Vergleichsperiode 1998, während im professionellen Segment das Wachstum nur gerade neun Prozent betrug.
Als Gründe für diese Entwicklung nennt Philip Williams von Dataquest die immer noch fallenden Verkaufspreise, die Verlockungen des internet und die neuen, günstigeren Vertriebskänäle: «Im Gegensatz zu einem weit verbreiteten Vorurteil handeln die Heimanwender nicht anders als die professionellen Käufer: Sie mögen neue Technologien, suchen jedoch in erster Linie einen Preis, mit dem sie leben können. Heimanwender wolllen letztlich genau dasselbe, wenn auch auf einem deutlich tieferen Preisniveau.»
Unter den Herstellern mit den grössten Umsätzen erreichte
Fujitsu - vor allem dank dem Heimmarkt in Deutschland, aber auch in anderen europäischen Ländern - am meisten Wachstum. Zum ersten mal übernahm Fujitsu im gesamten europäischen Heimmarkt die Spitzenpostition. Compaq arbeitete in den meisten Ländern Europas gut und konnte die erste Position beim Gesamtumsatz halten, auch wenn der Zuwachs nicht mit den Spitzenreitern mithalten kann.
Dell legte noch einmal zu und konnte die Verkäufe gegenüber den ersten Quartal des Vorjahres um 43 Prozent erhöhen. Damit schliesst Dell im profesionellen Sektor nahtlos an die früheren Erfolge an.
Angeführt wird der europäische Markt klar von Deutschland, wo 1,6 Mio. Geräte verkauft wurden, 34,6 Prozent mehr als im ersten Quartal 1998. Grossbritanien folgt mit 1,4 Mio. Einheiten und einer Steigerung um 24 Prozent. An dritter Stelle liegt Frankreich mit 895’000 Geräten, was einem Wachstum von 32 Prozent entspricht.
Alle drei Länder zeigen ein überpropotionales Wachstum auf dem Heimmarkt. Die Verkäufe von Heim-PCs seigerten sich in Deutschland um 109 Prozent, In Grossbritanien und Frankreich um je 75 Prozent. «Dass Fujitsu allein In Deutschland 200’000 PCs über Mediamarkt und branchenfremde Retailer absetzte», meint Williams, «zeigt, wie sehr der Consumermarkt im Moment boomt.»