Indien löst China als grössten US-Smartphone-Lieferanten ab
Quelle: Canalys

Indien löst China als grössten US-Smartphone-Lieferanten ab

Stammten vor einem Jahr noch 61 Prozent der in den USA verkauften Smartphones aus China, sank dieser Anteil auf mittlerweile 25 Prozent.
2. August 2025

   

Die Marktforscher von Canalys haben die Absatzzahlen für den US-Smartphone-Markt fürs zweite Quartal veröffentlicht. Daraus wird ersichtlich, dass der US-Markt 1 Prozent gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres zulegen konnte. Marktführer Apple lieferte dabei 11 Prozent weniger Geräte, während Samsung um 38 Prozent zulegen konnte.

Spannender als diese Zahlen ist allerdings die Tatsache, dass Indien bezüglich Smartphone-Lieferungen in die USA China als Nummer eins abgelöst hat. Laut Canalys stammten im Q2 2025 44 Prozent aller in die USA gelieferten Smartphone aus Indien. Ein Jahr zuvor waren es 13 Prozent, das Volumen wuchs laut Canalys um 240 Prozent innerhalb eines Jahres. Vietnam war für 30 Prozent der Smartphone-Lieferungen verantwortlich (Vorjahr 24%), China noch für 25 Prozent. Ein Jahr zuvor waren es noch 61 Prozent – Trumps Zollkrieg lässt grüssen.


Offenbar ist vor allem der Strategiewechsel von Marktführer Apple für die Verschiebungen verantwortlich – Apple hat die iPhone-Fertigung stark nach Indien verlagert, um die Abhängigkeit von China zu reduzieren, während Samsung Vietnam als Produktionsstandort nutzen soll. Die aktuelle US-Regierung würde es an sich gerne sehen, wenn Smartphone künftig in den USA gefertigt würden, was laut Branchenbeobachtern aus verschiedenen Gründen allerdings kaum realistisch ist. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Trump-Zölle: Galaxus zu den Folgen für die Schweiz

20. Juni 2025 - Galaxus-Gründer Oliver Herren (Bild) warnt vor den wirtschaftlichen Folgen der politischen Instabilität in den USA und den neuen Strafzöllen. Während die Schweiz derzeit von ihrer Stabilität profitiere, sieht er für Deutschland spürbare Belastungen für Handel und Konsum.

Counterpoint schraubt Smartphone-Prognose deutlich nach unten

10. Juni 2025 - Die US-Zölle drücken auf die Stimmung im Markt. Daher halbieren die Analysten von Counterpoint nachträglich ihre bisherige Wachstumsprognose für das weltweite Smartphone-Geschäft.

Apple verliert Spitzenplatz wegen Trumps Zöllen

9. April 2025 - Apple ist derzeit nicht mehr das wertvollste Unternehmen der Welt. Im Gegensatz zu anderen Tech-Unternehmen ist die Abhängigkeit von China in Cupertino grösser – und damit auch der Wertverfall der Aktie.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Aus welcher Stadt stammten die Bremer Stadtmusikanten?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER