Crowdstrike plant Abbau von 500 Stellen

Crowdstrike plant Abbau von 500 Stellen

Crowdstrike strafft seine Strukturen: Rund 5 Prozent der Stellen will der Security-Anbieter streichen, um Kosten zu sparen.
9. Mai 2025

   

Crowdstrike kündigt einen Abbau von rund 500 Stellen an, was etwa 5 Prozent der derzeit knapp 10'000 Personen starken Belegschaft entspricht. Dies berichtet "Reuters". Begründet werden die Stellenstreichungen mit der Notwendigkeit, den Betrieb zu rationalisieren und die Kosten zu senken. Das Cybersicherheitsunternehmen rechnet im Zusammenhang mit den Entlassungen mit Kosten in Höhe von 36 bis 53 Millionen Dollar. Nach der Ankündigung sank der Aktiewert um rund vier Prozent.


Crowdstrike-CEO George Kurtz sagt dazu: "Während wir weiterhin umsichtig neue Mitarbeiter einstellen werden, vor allem in den Bereichen Kundenbetreuung und Produktentwicklung, werden wir in einigen Geschäftsbereichen Stellen abbauen." (dok)


Weitere Artikel zum Thema

Crowdstrike zeichnet zentraleuropäische Partner aus

7. April 2025 - Der Cybersecurity-Anbieter Crowdstrike versammelte rund 200 Teilnehmer aus der zentraleuropäischen Partnerlandschaft am CEUR Partner Summit und zeichnete herausragende Partnerunternehmen und Einzelpersonen aus.

Crowdstrike lanciert Services-Partner-Programm

31. März 2025 - Mit einem neuen Services-Partner-Programm will Crowdstrike globale Systemintegratoren sowie MSPs und MSSPs dabei unterstützen, ihr Geschäft mit der SIEM-Transformation auszubauen.

Crowdstrike erweitert Accelerate-Partnerprogramm

13. März 2025 - Crowdstrike baut sein Accelerate-Partnerprogramm aus. Vier neue, spezialisierte Programme sollen Automatisierung sowie das Umsatzwachstum der Partner fördern.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER