Die globalen Ausgaben für UCC-Lösungen und -Dienste sind im Jahr 2024 um 7,8 Prozent auf 69,2 Milliarden Dollar gewachsen. Vor allem das Thema Customer Engagement spielt bei dieser positiven Entwicklung eine wichtige Rolle, wie die Analysten von IDC berichten. Zwar handelt es sich bei integrierten UC- und CE-Lösungen noch um ein kleines Segment, bis 2029 soll der Bereich aber um durchschnittlich 33 Prozent auf 2 Milliarden Dollar wachsen. Mit 7,7 Prozent (auf 16,7 Milliarden Dollar) legte auch das Geschäft mit Communications Platform as a Service (CPaaS) 2024 deutlich zu.
Rückgänge prognostizieren die Marktbeobachter hingegen für IP-Telefone, IP-PBX- und UC-Systeme, UCaaS aus der Private Cloud sowie Videokonferenz-Infrastruktur. Vor diesem Hintergrund wird sich der Wachstumstrend mit einer durchschnittlichen jährlichen Rate von 3,9 Prozent bis 2029 auch nicht auf ähnlich hohem Niveau fortsetzen.
Mit Blick auf die Hersteller konnte vor allem
Microsoft glänzen. Die Redmonder erzielten im UCC-Bereich ein Plus von 14 Prozent auf 31,5 Milliarden Dollar, was 45,6 Prozent (+2,4%) des gesamten UCC-Marktes entspricht.
Zoom legte um 1 Prozent auf 4,3 Milliarden Dollar zu (6,2 Prozent Marktanteil) und
Cisco um 4,6 Prozent auf 3,7 Milliarden Dollar (5,3 Prozent Marktanteil).
(sta)