JD.com bietet 2,2 Milliarden für Ceconomy
Quelle: Ceconomy

JD.com bietet 2,2 Milliarden für Ceconomy

Ceconomy, der Mutterkonzern von Media Markt und Saturn, geht wohl in chinesische Hände. JD.com hat ein Angebot über 4,60 Euro pro Aktie vorgelegt, und sich damit bereits eine Gesamtbeteilung von über 50 Prozent gesichert.
31. Juli 2025

   

Bereit Ende letzter Woche ist durchgesickert, dass der chinesische Einzelhandelsriese JD.com Ceconomy übernehmen will und 2,2 Milliarden Dollar für den Mutterkonzern von Media Markt und Saturn bietet. Diese Zahlen wurden nun offiziell betätigt. Wie Ceconomy schreibt, hat JD.com ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in Höhe von 4,60 Euro je Aktie in bar unterbreitet. Damit liege das Angebot 43 Prozent über dem volumengewichteten Durchschnittskurs der vergangenen drei Monate bis zum 23. Juli 2025. Bereits jetzt haben die Ankeraktionäre Haniel, Beisheim, Freenet sowie die Kellerhals-Beteiligungsgesellschaft Convergenta, die einen Anteil von rund 25,4 Prozent behalten wird, verbindliche Zusagen für rund 32 Prozent des Aktienkapitals gegeben. Inklusive der Kellerhals-Anteile hat JD.com sich so bereits eine Gesamtbeteiligung von 57,1 Prozent gesichert.


In einer Mitteilung schreibt Ceconomy, dass die operative Unabhängigkeit des Unternehmens gewahrt werden soll. "JD.com strebt keine Beherrschungs- und/oder Gewinnabführungsvereinbarung an", heisst es. Vielmehr gebe es verbindliche Zusagen für die bestehende Wachstumsstrategie von Ceconomy, seine Mitarbeitenden, Headquarters und Märkte sowie die Marken des Unternehmens. "JD.com wird seine fortschrittliche Technologie, seine führende Omnichannel-Handelsexpertise sowie seine internationalen Lieferketten-, Logistik- und Lagerkapazitäten in die Partnerschaft einbringen", so das Unternehmen. Kai-Ulrich Deissner, CEO von Ceconomy, fügt an, man agiere aus einer Position der Stärke. "Angesichts der sich stetig wandelnden Kundenerwartungen und Marktdynamiken ist Stillstand aber keine Option. Wir wollen den Wandel im europäischen Handel in den kommenden Jahren nicht nur
begleiten, wir wollen ihn weiter anführen." (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Chinesische JD.com will Media Markt-Mutter übernehmen

25. Juli 2025 - Der chinesische Einzelhandelskonzern JD.com verhandelt mit Ceconomy über eine Übernahme. Damit könnte Media Markt bald in neuen Besitz übergehen.

Ceconomy meldet sinkenden Umsatz bei steigender Profitabilität

16. Mai 2025 - Media-Markt-Mutter Ceconomy muss für das zweite Quartal 2024/25 einen leichten Umsatzrückgang und rote Zahlen melden. Das Online- und Services-Geschäft wächst hingegen.

Kai-Ulrich Deissner wird Interims-CEO bei Ceconomy

13. Mai 2025 - Wechsel an der Spitze bei Media Markt-Mutter Ceconomy: Kai-Ulrich Deissner übernimmt vorübergehend die Rolle als CEO. Die Suche nach einem Nachfolger von Karsten Wildberger läuft.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER