Up-Great entwickelt Sharepoint-Plattform für Krisenfälle Allianz Global Assistance, Carelink, Medicall und die Rega setzen im Krisenfall neu auf ein von Up-Great entwickeltes Informationsmanagement-Portal aus der Cloud. 15. September 2016
Up-Great ist neu Partner in Microsofts Cloud Solution Provider Programm Up-Great stellt neu auch Microsofts Cloud-Angebote bereit und wird zudem Partner im Cloud OS Netzwerk. Damit hofft CEO Sven Roth, die steigende Nachfrage nach hybriden Cloud-Lösungen abzudecken. 8. Oktober 2015
Up-Great gründet mit Skybow neues Unternehmen Sharepoint-Spezialist Up-Great hat mit Skybow ein Spin-off-Unternehmen gegründet, das sich zum Ziel gesetzt hat, international tätig zu werden. 2. Oktober 2015
Sven Roth wird CEO von Up-Great Beim IT-Dienstleister Up-Great kommt es per 1. September zu einem Wechsel an der Spitze. Sven Roth übernimmt die CEO-Funktion von Firmengründer Rinaldo Lieberherr. 19. August 2015
Up-Great startet internationalen Vertrieb seiner Lösungen Künftig vertreibt Up-Great seine Sharepoint-Erweiterungen auch international. Hierzu nutzt das Unternehmen zum einen sein internationales Partnernetzwerk für den indirekten Vertrieb, zum anderen aber auch Mircosofts Office Store. 13. Januar 2015
Hiltl lagert Teile seiner IT an Up-Great aus Das älteste vegetarische Restaurant der Welt übergibt im Rahmen eines Teil-Outsourcings diverse IT-Aufgaben an Up-Great. Zudem soll das Datacenter erneuert werden. 17. September 2014
Up-Great setzt auf Nimble Storage Für sein neues Kunden-Data-Center spannt der Schweizer IT-Dienstleister Up-Great mit Nimble Storage zusammen. Die Lösungen von Nimble Storage sollen Up-Great eine agile Datenspeicherung ermöglichen. 7. Mai 2014
Up-Great und Officeatwork spannen zusammen Die beiden Schweizer IT-Unternehmen Up-Great und Officeatwork haben eine Partnerschaft geschlossen, um die Schnittstellentechnologie von Officeatwork in die Extensions-Produkte von Up-Great zu integrieren. 20. März 2014
Zahlreiche Beförderungen bei Up-Great Philipp Walter wechselt in den Up-Great-Verwaltungsrat, Stephan Schneider wird Head of Infrastructure Solutions sowie Mitglied der Geschäftsleitung und fünf weitere Mitarbeiter werden in die erweiterte GL berufen. 5. Februar 2014
Netapp-Partner Up-Great und BNC bündeln Kräfte Das Netapp-Team von Up-Great wechselt per Anfang Mai zu BNC Business Network Communications, das eine neue Niederlassung in Zürich eröffnet. 15. April 2013
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?