Comcom bereitet Neuvergabe von Mobilfunkkonzessionen vor Die Mobilfunkkonzessionen laufen Ende 2028 aus. Das BAKOM soll nun im Auftrag des Comcom die Ausschreibung für die Neuvergabe vorbereiten. Die Vergabe soll mittels Auktion erfolgen – falls Frequenzknappheit besteht. 10. Juli 2024
Christian Martin wird Präsident der Comcom In der Eidgenössischen Kommunikationskommission folgt per 1. Januar 2024 Christian Martin (Bild) als neuer Präsident auf Adrienne Corboud Fumagalli. Neue Vizepräsidentin wird Stephanie Teufel, und mit Christine Benesch stösst ein weiteres Mitglied zur Comcom. 27. November 2023
Swisscom behält Konzession für Grundversorgung im Fernmeldebereich Keine Veränderung, was die Grundversorgung im Fernmeldebereich betrifft: Mangels anderer Interessenten zeichnet Swisscom auch von 2024 bis Ende 2031 dafür verantwortlich. 17. Mai 2023
Adrienne Corboud Fumagalli wird Comcom-Präsidentin Adrienne Corboud Fumagalli präsidiert neu die Eidgenössische Kommunikationskommission (Comcom). Ihre Position als Vizepräsident übernimmt Christian Martin. 21. Dezember 2020
Init7 gewinnt Peering-Prozess gegen Swisscom Das Bundesverwaltungsgericht lässt Init7 im Peering-Zwist mit Swisscom obsiegen und stösst damit einen früheren Entscheid der Comcom um. 30. April 2020
Comcom segnet Orange-Verkauf ab Apax Partners, der bisherige Besitzer von Orange, hat von der Eidgenössischen Kommunikationskommission (Comcom) die Erlaubnis erhalten, den Schweizer Telco an NJJ Capital zu verkaufen. Die Übernahme soll noch in diesem Quartal abgeschlossen werden. 12. Februar 2015
Bakom setzt Mobilfunkfrequenzen-Ausschreibung fort Das Bakom hat die Ausschreibungsunterlagen zur Auktion der Mobilfunkfrequenzen angepasst. Bewerber können nun bis Ende September ihre Unterlagen einreichen. 19. Juli 2011
Sunrise beschwert sich (wieder einmal) Sunrise legt gegen die von der Comcom im Dezember verfügten Preise für den Teilnehmeranschluss und die Interkonnektionsgebühren Beschwerde ein. 7. Februar 2011
Bewerbungsfrist für Schweizer Mobilfunkfrequenzen verlängert Die Comcom hat mitgeteilt, dass die Bewerbungsfrist für die Teilnahme an der Auktion für Mobilfunkfrequenzen verlängert wird. 31. Januar 2011
Breitbandausbau in der Schweiz auf Kurs Die Comcom hat die Schweizer Telco-Marktakteure an einen runden Tisch geladen. Diskutiert wurde über den Breitbandausbau in der Schweiz. 17. Januar 2011
Advertorial Die Zeit zurückdrehen, bevor Ransomware teuer wird Wie „ESET Ransomware Remediation“ Cyberangriffe automatisch erkennt, Daten rettet und Unternehmen den Neustart erspart.
Advertorial Durchstarten und die Formel 1 Atmosphäre in Monza erleben! Die Ampeln stehen auf grün, die ersten Teilnehmer sind schon auf der Strecke – aber Sie fehlen noch im Starterfeld? Dann wird es höchste Zeit, sich jetzt noch anzumelden und Teil der actiongeladenen Microsoft Pole Position Kampagne zu werden!
Advertorial Mehr Sicherheit, mehr Business - IT-Security als Wachstumstreiber Cyberangriffe gehören längst zur Tagesordnung. Unternehmen stehen unter ständigem Druck, ihre IT-Infrastruktur vor immer raffinierteren Bedrohungen zu schützen. Doch viele sind sich ihrer Schwachstellen nicht bewusst – bis es zu spät ist. IT-Dienstleister spielen eine Schlüsselrolle: Sie müssen nicht nur reagieren, sondern proaktive Sicherheitsstrategien entwickeln, die Cyberrisiken minimieren und Unternehmen widerstandsfähiger machen.
Advertorial Schulungsräume Kernkraftwerk Beznau - flexibles AV-Gesamtkonzept Für die Schulungsräume des Kernkraftwerks Beznau entwickelte Ceconet ein flexibles AV-Gesamtkonzept und bot dem Team des Kraftwerkbetreibers Axpo und des Integrators CKW bei der Umsetzung Support aus einer Hand.
Advertorial WatchGuard und BOLL: Jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Zukunft Der Cybersecurity-Spezialist WatchGuard und der IT-Security-Distributor BOLL Engineering pflegen seit Langem eine enge Partnerschaft. Michael Haas, Regional Vice President Central Europe bei WatchGuard, spricht im Interview über Vergangenheit und Zukunft der erfolgreichen Verbindung.
Advertorial Partnerschaft mit Perspektiven Intelligente Lösungen mit KI, Microsoft-Teams-Integration und vieles mehr: Mit Enreach können ITK-Händler Wachstumschancen rund um Kommunikation und Zusammenarbeit nutzen.