Mitgründer von HMD Global Jean-Francois Baril übernimmt als CEO Mitgründer und Chairman Jean-Francois Baril soll bei HMD Global zusätzlich den Posten als CEO übernommen haben. Dies ist seinem Linkedin-Profil zu entnehmen. Eine offizielle Bestätigung des Unternehmens gibt es noch nicht. 15. November 2022
HMD Global wird virtueller Netzbetreiber HMD Global, Hersteller der Nokia-Phones, stellt sich als virtueller Netzbetreiber auf. Man will die Kunden mit einfachem Zugang, niedrigen Tarifen und Transparenz überzeugen. 12. April 2021
Stephen Taylor neuer Marketingleiter bei HMD Global HMD Global hat Stephen Taylor zum neuen Chief Marketing Officer ernannt. Taylor war davor CMO von Paypal. 23. April 2020
MWC wegen Coronavirus abgesagt Die weltgrösste Mobilfunkmesse wird aufgrund des Ausbruchs des Coronavirus abgesagt. Dies, nachdem eine ganze Reihe von Unternehmen ihre Teilnahme bereits im Vorfeld abgesagt hatten oder ihren Auftritt verkleinern wollten. 13. Februar 2020
Jetzt auch noch Nokia: HMD Global sagt MWC-Teilnahme ab Der Mobile World Congress wird immer magerer. Schon neun bedeutende Aussteller haben ihre diesjährige Teilnahme wegen des Coronavirus-Ausbruchs wieder abgesagt – neu ist auch HMD Global unter den Abtrünnigen. 12. Februar 2020
HMD Global ernennt Ruben Lehmann zum Vice President Europe Ruben Lehmann kommt von Autronic und zeichnet künftig für das gesamte Europageschäft von HMD Global, Home of Nokia Phones, verantwortlich. 6. Februar 2020
Samsung klar an der Spitze im europäischen Smartphone-Markt Der europäische Smartphone-Markt bewegte sich im zweiten Quartal 2019 etwa auf Vorjahresniveau. An der Spitze liegt Samsung, das seine Verkaufszahlen um 20 Prozent erhöhen konnte und einen Marktanteil von über 40 Prozent hält. 13. August 2019
Smartphone-Markt in Europa verliert 2,7 Prozent IDC hat Zahlen zum Smartphone-Markt in EMEA sowie in Europa veröffentlicht. Während der Markt bezüglich Stückzahlen einigermassen stabil war, sank der Wert der verkauften Smartphones um über 10 Prozent. 13. Juni 2019
Jedes dritte Smartphone in Europa kommt aus China Der europäische Smartphone-Markt hat im letzten Jahr um 4 Prozent auf 197 Millionen Einheiten nachgegeben. Zulegen konnten die chinesischen Hersteller, insbesondere Huawei. 15. Februar 2019
Intel beschleunigt Bereitstellung von 5G-Modems Apples iPhones könnten bereits im Jahr 2020 mit 5G ausgestattet sein, da Intel die Produktion seines 5G-Modems in der zweiten Hälfte des Jahres 2019 beginnen und in der ersten Hälfte des folgenden Jahres bereits ausliefern will. 13. November 2018
Advertorial Livemusik auf drei Displays Die Firma Singing Walls ermöglicht es, Livemusik dort einzuspielen, wo eigentlich keine Livemusik möglich ist: von der Hotelbar über die Lobby bis zum Wartezimmer in der Arztpraxis. Professionelle Videoaufnahmen der Musiker und hochwertige Displays vermitteln Liveatmosphäre und Konzertfeeling.
Advertorial 360° Unterstützung und nur auf Dell Technologies spezialisiert. Ihr Ingram Micro Team. Veränderungen liegen in der Luft. Ab September läutet Dell Technologies mit der Infrastructure Solutions Group (ISG) Channel First Strategie eine neue Ära ein. Diese spannende Veränderung bedeutet, dass der gesamte Geschäftsbereich ISG nun ausschliesslich über den Schweizer Channel erhältlich sein wird.
Advertorial Neues Datenschutzgesetz gilt für alle Seit dem 1. September 2023 ist in der Schweiz ein neues, deutlich strengeres Datenschutzgesetz in Kraft. Franco Odermatt von BOLL Engineering erläutert im Interview, was das für Unternehmen bedeutet und wie Cybersecurity-Lösungen helfen können.
Advertorial Die mobilen Workstations der Precision Serie: Hier ist grossartige Arbeit zuhause. Sie sind bereit, Ihre Produktivität und Kreativität auf die nächste Stufe zu heben? Ausgestattet mit den neuesten Prozessoren, Grafikkarten und intelligenten Funktionen sorgt die Precision 3000-Serie dafür, dass Ihre Arbeit nie ins Stocken gerät. Verabschieden Sie sich von Verzögerungen und freuen Sie sich auf einen reibungslosen, effizienten Arbeitsablauf.
Advertorial Cybersecurity für kritische Infrastrukturen Cybersicherheit in industriellen Netzwerken (Operational Technology, OT) stellt andere Anforderungen als IT-Security. Das spezialisierte Softwareunternehmen Claroty liefert eine komplette OT-Security-Plattform für hundertprozentige Visibilität, sicheren Remote-Zugriff und permanente Überwachung und Erkennung von Bedrohungen in OT-Netzwerken.
Advertorial HPE Alletra Unsere Ressourcen. Ihre Energie. Gemeinsam können HPE und Ingram Micro noch mehr Schwung in Ihr Geschäft bringen.