Gopro kündigt 15 Prozent der Belegschaft Gopro schreibt im laufenden Jahr mehr Verlust und reagiert mit Personalkürzungen. Im Rahmen eines Restrukturierungsprozesses will man bis Ende Jahr 15 Prozent der Stellen streichen und damit Kosten sparen. 20. August 2024
Gopro mit weniger Umsatz und Gewinn Kamera-Hersteller Gopro erzielte im jüngsten Quartal deutlich weniger Gewinn und auch der Umsatz ging zurück. Hingegen kletterten die wiederkehrenden Einnahmen um 55 Prozent. 4. November 2022
Gopro in der Gewinnzone, Aktie legt zu Gopro konnte im jüngsten Quartal die Einnahmen mehr als verdoppeln und erzielte seit langem wieder einmal einen Quartalsgewinn. Die Aktie legte in der Folge um 12 Prozent zu. 6. November 2020
Gopro-Umsatz bricht um 54 Prozent ein Im jüngsten Quartal musste Gopro erneut einen Umsatzeinbruch von über 50 Prozent hinnehmen. Immerhin erfüllte man damit die nach unten revidierten Markterwartungen. 7. August 2020
Gopro entlässt jeden fünften Mitarbeitenden Die Auswirkungen der Corona-Krise zwingen den Action-Cam-Hersteller Gopro zu einer Restrukturierung, die massive Entlassungen vorsieht. Dazu will man fortan vermehrt auf den Direktvertrieb setzen. 17. April 2020
Gopro-Zahlen lassen Aktienkurs purzeln Actioncam-Spezialist Gopro entsprach mit dem Quartalsergebnis zwar den Markterwartungen, doch enttäuschte man mit dem Ausblick aufs vierte Quartal und die Aktie kam gehörig unter Verkaufsdruck. 2. November 2018
Gopro-Zahlen über den Analystenerwartungen Zwar fuhr Gopro auch im jüngsten Quartal einen Verlust ein, doch rechneten die Marktbeobachter mit einem grösseren Minus. Obwohl auch der Ausblick zufriedenstellend ausfiel, konnte die Aktie nicht profitieren. 3. August 2018
Gopro-Zahlen erfüllen Erwartungen Im ersten Quartal fuhr Gopro einen Verlust von 76 Millionen Dollar ein und auch der Umsatz gab gegenüber Vorjahr um über 7 Prozent nach. Seitens der Marktanalysten wurde allerdings mit einem schlechteren Ergebnis gerechnet. 6. Mai 2018
Gopro steigt aus Geschäft mit Drohnen aus Gopro gibt offiziell den Ausstieg aus dem Geschäft mit Drohnen bekannt. Der Markt sei zu kompetitiv, ausserdem wird das Marktvolumen für Drohnen aufgrund regulatorischer Auflagen in den USA und Europa grundsätzlich in Frage gestellt. 9. Januar 2018
Gopro entlässt mehrere hundert Mitarbeiter in Drohnenabteilung Angeblich soll Gopro rund 200 bis 300 Mitarbeiter entlassen haben. Die meisten Entlassungen sollen dabei die von Problemen gebeutelte Drohnenabteilung betreffen. 8. Januar 2018
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?
Advertorial Mehr als eine Lieferkette - gelebte Partnerschaft auf Augenhöhe Ausgangslage: Die Lake Solutions AG suchte nach einem verlässlichen Ecosystem, um ihr Microsoft- und besonders Azure- und Ihr Service-Engagement auszubauen.
Advertorial Zertifizierte SASE-Kompetenz bei BOLL Engineering BOLL Engineering baut als führender Cybersecurity Distributor seine Fachkompetenz mit der Spezialisierungsauszeichnung «Fortinet Specialized FortiSASE Distributor» weiter aus. Hier erfahren Sie, worum es bei SASE geht und wie die Channel-Partner von der Auszeichnung profitieren können.
Advertorial peoplefone feiert sein 20-Jahr-Jubiläum 2005 begann die Geschichte von peoplefone als One-Man-Show. Dank des Unternehmergeists von Gründer Christophe Beaud ist der VoiP-Pionier heute ein etablierter und internationaler Telefonieprovider.
Advertorial Umfassende Sicherheit und Schutz vor Datenabfluss im Browser Der Prisma Access Browser von Palo Alto Networks löst Sicherheitsprobleme hybrider Arbeitsumgebungen auf elegante, kosteneffiziente Art und schützt bei der Nutzung von Web-Applikationen wirksam vor Cyberangriffen und Datenabfluss.
Advertorial Cyber Risk Exposure Management - Neue Chancen für den Channel Cybersicherheit bietet IT-Dienstleistern die Chance, sich als langfristige, vertrauensvolle Partner zu positionieren. Wer Cybersecurity aktiv auf C-Level-Ebene adressiert, schafft wirtschaftliche Vorteile und stärkt die Kundenbindung.