Arrow vertreibt Thales-Plattform in der Schweiz Arrow hat das bestehende Distributionsabkommen mit Thales erweitert und bietet die Imperva Application Security-Plattform auch in der Schweiz sowie in Österreich und Italien an. 1. Oktober 2025
Infinigate vertreibt neu Thales in der Schweiz Schweizer Channel-Partner können neu das gesamte Security-Portfolio von Thales über Infinigate beziehen und erhalten beim VAD den dazugehörigen Support. 30. September 2025
Intel Vision 2024: Neuer KI-Accelerator und Fokus auf GenAI Wie die meisten anderen Big Tech Player fokussiert auch Intel im Rahmen seiner Partnermesse besonders auf ein Thema: KI. Dafür wird unter anderem ein neuer KI-Accelerator lanciert, der Nvidia Konkurrenz machen soll und OEMs schon bald zur Verfügung steht. 10. April 2024
Tina Stewart übernimmt Marketing-Leitung bei Utimaco Bei Utimaco übernimmt Tina Steward den Posten als Chief Marketing Officer. Sie soll in ihrer neuen Rolle auch die Integration zwischen Vertrieb und Marketing vorantreiben. 14. Februar 2024
Thales und Exclusive Networks erweitern Partnerschaft auf globale Ebene Thales expandiert rasant und hat in Exclusive Networks einen Partner gefunden, um neue Märkte zu erreichen und bestehende Märkte weiter zu erschliessen. 18. August 2023
Thales will US-Security-Anbieter Imperva übernehmen Der französische Rüstungs- und Technologiekonzern Thales hat angekündigt, den US-amerikanischen Cybersecurity-Anbieter Imperva für 3,6 Milliarden Dollar zu kaufen. Thales will sein Security-Geschäft auf diesem Weg deutlich ausbauen. 27. Juli 2023
Europa plant Rechenzentren im Weltall Aufgrund von ökologischen Beweggründen pant die europäische Kommission, Rechenzentren in den Orbit zu verlegen. Derzeit untersucht man die Machbarkeit des Vorhabens mittels Studie. 21. November 2022
Gemalto geht an Thales Nachdem Gemalto letzte Woche ein Übernahmeangebot von Atos abgelehnt hatte, hat sich das Unternehmen nun mit dem französischen Rüstungskonzern Thales einigen können. Thales zahlt dem Chipkarten-Hersteller fast fünf Milliarden Euro für die Übernahme. 18. Dezember 2017
Alcatel-Lucent will Cybersecurity an Thales verkaufen Netzwerkausrüster Alcatel-Lucent verhandelt mit Thales über den Verkauf der Cybersecurity-Geschäftseinheit. 23. Mai 2014
Totemo partnert mit Thales Totemo arbeitet ab sofort mit Thales E-Security zusammen und bietet bessere Unterstützung für deren Hardware Security Modules. 26. Oktober 2011
Advertorial Starten Sie Ihr Cisco 360 Partnerprogramm mit Ingram Micro Das Cisco 360 Partnerprogramm repräsentiert die Zukunft der Zusammenarbeit zwischen Partnern und Cisco.
Advertorial STARFACE und Gamma: Neues Kapitel für europäisches Wachstum Mit der Integration in die britische Gamma-Gruppe richtet STARFACE 2025 den Blick nach Europa. Der UCC-Spezialist bleibt dabei seinen Wurzeln treu – und setzt auf ein starkes Führungsteam und seine engen Bande zur STARFACE Community.
Advertorial MDR für MSPs: Warum proaktive Cybersicherheit unerlässlich ist Managed Service Provider (MSPs) rücken immer stärker in den Fokus von Cyberkriminellen. Als zentrale IT-Dienstleister betreuen sie zahlreiche Unternehmensnetzwerke: Ein erfolgreicher Angriff auf einen MSP kann somit unmittelbaren Zugang zu einer Vielzahl von Kundenumgebungen eröffnen.
Advertorial Netzwerk- und Security-Infrastruktur für den kybunpark Mit Unterstützung durch den IT-Dienstleister 4net hat der FC St.Gallen 1879 sein Heimstadion kybunpark mit einer leistungsstarken Netzwerk- und Security-Infrastruktur aufgerüstet – ausfallsicher, UEFA-konform und zukunftsgerichtet.
Advertorial TP-Link definiert Managed Services neu Managed Services neu gedacht: Omada Central bietet automatisiertes Setup, proaktives Monitoring und integrierte Sicherheitslösungen für Ihr Netzwerk
Advertorial MDR «Made in Europe»: Smarter Einstieg in Security-as-a-Service Die Herkunft von IT-Sicherheitslösungen rückt für Schweizer Unternehmen zunehmend in den Fokus. Angesichts wachsender Cyberbedrohungen und der angespannten geopolitischen Lage stellt sich eine zentrale Frage: Wem kann man beim Schutz sensibler Daten wirklich vertrauen?