Sicherheitslösungsanbieter Nortonlifelock, der aus der Consumer-Sparte von Symantec hervorgegangen ist, will seine Einkauftour fortsetzen. Nachdem der Security-Konzern bereits im vergangenen Dezember den deutschen Antivirenspezialisten Avira übernommen hat, will man sich nun auch den tschechischen Mitbewerber Avast einverleiben, wie die Nachrichtenagentur "Reuters" meldet. Beide Unternehmen hätten bestätigt, dass entsprechende Gespräche stattfinden würden. Das Volumen der Transaktion wird im Bereich von 8 bis 10 Milliarden Dollar veranschlagt.
Avast verfügte per Ende 2020 über 435 Millionen aktive Nutzer seiner Avast- und AVG-Produkte, wovon 16,5 Millionen zur bezahlten Klientel zählten. Die Börse reagierte entsprechend positiv auf die Meldungen und die Avast-Aktie konnte um gut 15 Prozent dazugewinnen.
(rd)
NortonLifeLock und Avast in Übernahmegesprächen
(Quelle: Avast)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
16. Juli 2021 -
Nach Avira will sich Symantec-Nachfolger Nortonlifelock nun offenbar auch den tschechischen Security-Anbieter Avast einverleiben. Die Unternehmen haben entsprechende Gespräche bestätigt.
Weitere Artikel zum Thema
Nortonlifelock übernimmt Avira für rund 360 Millionen Dollar
8. Dezember 2020 - Der deutsche Antivirenspezialist Avira geht für 360 Millionen US-Dollar in den Besitz von Nortonlifelock über. Damit soll die Expansion von Nortonlifelock vorangetrieben und das Portfolio im Freemium-Bereich erweitert werden.