Der deutsche Chip-Hersteller Infineon schloss das Geschäftsjahr 2019 mit einem positiven Ergebnis: Der Umsatz beläuft sich auf 8,03 Milliarden Euro, ein Plus von 6 Prozent im Vorjahresvergleich. Im vierten Quartal erzielte das Unternehmen derweil einen Umsatz von 2,06 Milliarden Euro. Auch dieses Ergebnis lag leicht über den Erwartungen.
Deshalb, und weil der Infineon-Vorstandsvorsitzende Reinhard Ploss sich im Anschluss positiv zur Entwicklung des Chip-Marktes zum Start des kommenden Jahres äusserte, schoss die Infineon-Aktie um 6 Prozentpunkte in die Höhe. Dies berichtet "Reuters". Für das kommende Geschäftsjahr rechnet Infineon mit 5 Prozent Wachstum. Noch nicht eingerechnet sind hierbei jedoch die 10 Milliarden Dollar, die für den Kauf des US-amerikanischen Chipherstellers Cypress Semiconductors vorgesehen sind ("Swiss IT Reseller" berichtete). Man rechnet damit, den Deal zwischen Ende 2019 und Frühjahr 2020 abschliessen zu können.
(win)
Infineon optimistisch - Aktienkurs steigt
(Quelle: Infineon)
Link auf diesen Artikel als E-Mail versenden
X
12. November 2019 -
Der deutsche Chiphersteller Infineon hatte ein recht gutes Jahr, wie die Geschäftszahlen zeigen. Der CEO zeigte sich in der Folge optimistisch, worauf die Infineon-Aktie einen Sprung machte.
Weitere Artikel zum Thema
Infineon möchte Cypress Semiconductor für 9 Milliarden Euro übernehmen
3. Juni 2019 - Infineon plant den grössten Zukauf der Firmengeschichte. Für rund neun Milliarden Euro will der deutsche Konzern den amerikanischen Konkurrenten Cypress Semiconductor übernehmen.
Infineon erhöht Umsatz und Gewinn
2. August 2018 - Die Infineon-Zahlen liegen im dritten Quartal am oberen Ende der prognostizierten Erwartungen. Das Automobilgeschäft läuft gut – vor allem der Markt für Elektromobilität bleibt Wachstumstreiber.
Infineon senkt Prognose für 2018
1. Februar 2018 - Der Halbleiterhersteller Infineon hat die Zahlen für das Auftaktquartal des Geschäftsjahres 2017/2018 veröffentlicht: Der Umsatz ist gestiegen, doch das Unternehmen kappt die Prognose.