HP steigert Umsatz und streicht bis zu 6000 Stellen
Quelle: Depositphotos

HP steigert Umsatz und streicht bis zu 6000 Stellen

HP hat im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2025 den Umsatz auf 14,6 Milliarden Dollar erhöht und im Gesamtjahr 55,3 Milliarden Dollar erreicht. Zugleich ging der Nettogewinn zurück und das Unternehmen startet einen KI-gestützten Effizienzplan mit einem weltweiten Stellenabbau von 4000 bis 6000 bis Ende Geschäftsjahr 2028.
26. November 2025

   

Für das Schlussquartal meldet HP ein Umsatzplus von 4,2 Prozent auf 14,6 Milliarden Dollar. Für das gesamte Geschäftsjahr ergibt sich ein Plus von 3,2 Prozent auf 55,3 Milliarden Dollar. Der Nettogewinn lag im vierten Quartal bei 0,8 Milliarden Dollar und damit 12 Prozent unter Vorjahr. Im Gesamtjahr erreichte der Nettogewinn 2,5 Milliarden Dollar, was 9 Prozent weniger als im Vorjahr sind.

Nach Geschäftsbereichen ergibt sich ein gemischtes Bild. Personal Systems steigerte den Quartalsumsatz auf 10,4 Milliarden Dollar, ein Plus von 8 Prozent. Printing kam auf 4,3 Milliarden Dollar und lag damit 4 Prozent unter dem Vorjahr. Bei den Stückzahlen wuchs Personal Systems insgesamt um 7 Prozent, im Consumer-Geschäft waren es 8 Prozent und im Commercial-Geschäft 7 Prozent. Im Druckerbereich gingen die Hardware-Auslieferungen um 12 Prozent zurück, die Erlöse mit Supplies sanken um 4 Prozent.


Mit dem neuen, unternehmensweiten "Fiscal 2026 Plan" will HP Abläufe mithilfe von Künstlicher Intelligenz effizienter machen – in Produktentwicklung, Kundenservice, Support und operativen Prozessen. Ziel sei eine Bruttoeinsparung von rund 1 Milliarde Dollar bis Ende Geschäftsjahr 2028. Dafür veranschlage das Unternehmen Restrukturierungs- und sonstige Aufwendungen von etwa 650 Millionen Dollar, davon rund 250 Millionen Dollar im Geschäftsjahr 2026. Der Personalabbau von 4000 bis 6000 Stellen soll gestaffelt umgesetzt werden. (dow)


Weitere Artikel zum Thema

HPE: Gewinnprognose enttäuscht, Aktie fällt

20. Oktober 2025 - Die Erwartungen von HPE für den verwässerten Gewinn pro Aktie im Jahr 2026 liegen leicht unter denen der Analysten. Nach der Bekanntgabe sackte die Aktie zeitweilig um 10 Prozent ab – auch wenn die Aussichten bis 2028 durchaus positiv sind.

HPE übertrifft Markterwartungen mit Rekordumsatz

5. September 2025 - Im jüngsten Quartal konnte Hewlett Packard Enterprise die Einnahmen um 19 Prozent auf 9,1 Milliarden Dollar steigern und erzielte damit ein Rekordergebnis. Gut lief es insbesondere im Server- wie auch im Networking-Geschäft.

HP-Zahlen profitieren von KI-PCs und Windows-11-Upgrade

28. August 2025 - Im jüngsten Quartal konnte HP die Einnahmen um 3 Prozent steigern und übertraf die Schätzungen der Marktbeobachter problemlos. Das Plus ist vor allem dem gut laufenden PC-Geschäft geschuldet. Weniger erfreulich lief es im Druckerbereich.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER