Die US-Regierung hat den Export moderner KI-Chips nach China vor einiger Zeit untersagt. Jetzt erwägt die Trump Administration, die Ausfuhr von H200-Chips ins Reich der Mitte wieder zuzulassen. Dies
berichtet "Reuters" unter Berufung auf mit der Materie vertraute Quellen. Demnach prüft das US-Handelsministerium eine Änderung der entsprechenden Richtlinie – aber die Pläne könnten sich auch wieder ändern.
Ein Regierungssprecher wollte sich zu dem Bericht nicht äussern und betonte lediglich, dass die Regierung sich dafür einsetze, die Technologie Führerschaft der USA zu sichern und die nationale Sicherheit zu gewährleisten. Auch das Handelsministerium reagierte nicht auf die Anfrage von "Reuters". Und
Nvidia meinte, die geltenden Bestimmungen würden es nicht erlauben, einen aktuellen wettbewerbsfähigen KI-Chip auf dem chinesischen Markt anzubieten.
(ubi)