Die Gerüchte um den bevorstehenden Rücktritt von Apple-Chef Tim Cook (Bild) machen bereits seit einer Weile die Runde. In den letzten Wochen verdichteten sich
diese Berichte weiter, Cook solle schon 2026 zurücktreten. Als Nachfolger wird Apples Engineering-Chef John Ternus (Bild unten) gehandelt.
Der in den aller Regel sehr gut informierte "Bloomberg"-Journalist Mark Gurman betont
in seinem Power-on-Newsletter nun aber, dass das Unsinn ist. Die Erzählung sei "schlicht falsch", so Gurman. Es gebe kaum Signale, dass Cook zeitnah seinen Posten räumen könnte (
via "9to5mac").
Denn, wie weiter ausgeführt wird: Tim Cook habe sich das Recht verdient, den Zeitpunkt seines Rücktrittes selbst auszuwählen. Unter seiner Leitung hat er
Apple, nach Steve Jobs' ebenfalls sehr erfolgreichen Amtszeit, zu beeindruckender Grösse geführt. Die Theorie, dass Apple die Gerüchte selbst in die Welt gesetzt habe, um abzutasten, wie die Märkte darauf reagieren, hält Gurman ebenfalls für unwahr.
John Ternus sei aber nach wie vor in der Pole Position für die Nachfolge, sollte es doch zu einem Wechsel kommen. Nur soll dieser eben nicht zeitnah erfolgen.
(win)