Zum nunmehr achten Mal in Folge kann
Swisscom den jährlichen Mobilfunknetztest der Zeitschrift "Connect" für sich entscheiden. Dabei holt Swisscom nicht nur innerhalb der Schweiz die höchste Punktzahl, sondern auch im Vergleich mit den deutschen und österreichischen Providern. In dem grossangelegten Test, den es seit mittlerweile 32 Jahren gibt, werden heuer Messungen zu Datenverbindungen mit 48 Prozent gewichtet, Sprachtelefonie mit 27 Prozent und Testergebnisse von fast 3 Millionen Endanwendern ("Crowd") mit 25 Prozent.
Was Datenverbindungen in der Schweiz angeht, liegt Swisscom in Kleinstädten sowie in der Bahn vorne, während
Sunrise in Grossstädten leicht besser abschneidet. Allerdings bewegen sich alle drei Carrier bei den Tests auf extrem hohem Niveau. Ähnlich die Situation bezüglich Sprachverbindungen. Auch hier erreichen alle drei Carrier annähernd die maximale Punktzahl, einzig Salt liegt in der Bahn ein paar wenige Prozentpunkte zurück, was sich allerdings nicht auf die Gesamtbewertung auswirkt. Bei den sogenannten Crowd-Tests schliesslich schneidet ebenfalls Swisscom am besten ab, und das relativ deutlich vor Sunrise und
Salt.
Aus den verschiedenen Tests resultiert für
Swisscom so eine Gesamtpunktzahl von 983 von 1000 möglichen Punkten.
Sunrise kommt auf 975 und
Salt auf 972 Punkte. Das reicht bei allen drei Carrieren für das Prädikat überragend. Swisscom konnte sich im Vorjahr um 6 Punkte verbessern, was laut "Connect" in diesen Leistungsregionen "bemerkenswert ist". Sunrise steigert sich im Vorjahr um 2 Punkte, während Salt um satte 20 Punkte zulegen kann und dafür sorgt, dass das Providerfeld in der Schweiz zusammenrückt. Salt habe vor allem beim 5G-Ausbau auf dem Land zugelegt, erklärt "Connect" dazu.
(mw)