Globaler TV- und Video-Markt soll eine Billion Dollar erreichen
Quelle: Depositphotos

Globaler TV- und Video-Markt soll eine Billion Dollar erreichen

Die mit Streaming-Video und TV erzielten Umsätze sollen in den kommenden Jahren massiv zulegen. Besonders wachsen sollen Streaming-Abos, während sich die Pay-TV-Einnahmen rückläufig entwickeln.
31. Oktober 2025

   

Der kombinierte Markt für Video- und TV-Angebote inklusive Streaming-Abos und Pay-TV soll im Jahr 2030 die Marke von einer Billion Dollar übertreffen, so aktuelle Zahlen des Marktforschungsinstituts Omdia.

Die Analysten gehen davon aus, dass die globalen Umsätze mit Streaming Video im laufenden Jahr die Summe von 214,6 Milliarden Dollar erreichen werden, was im Vorjahresvergleich einem Plus von 12,8 Prozent entsprechen würde. Der Anteil von Online-Video-Abos soll dabei 77 Prozent des Gesamtumsatzes ausmachen. Auf Werbeeinnahmen entfallen derweil gut 42 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 15,6 Prozent gegenüber Vorjahr entspricht.


Laut Analyst Adam Thomas ist das traditionelle Pay TV weltweit rückläufig, doch geschehe dies nur langsam. Pay TV werde noch während vielen Jahren einen wesentlichen Umsatzbeitrag leisten. Beim Streaming wird davon ausgegangen, dass die Zahl der kostenpflichtigen Abonnenten bis 2030 weiter steigen wird, doch werden danach niedrigere Wachstumsraten erwartet. (rd)




Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welchen Beruf übte das tapfere Schneiderlein aus?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER