Der Markt für KI-Hardware und -Speicher wächst rasant und steuert bis 2029 auf ein jährliches globales Volumen von 758 Milliarden Dollar zu. Das geht aus aktuellen Zahlen der 
Marktforschers von 
IDC hervor. Gegenüber dem Vorjahr kletterten die Ausgaben im zweiten Quartal 2025 bereits um 166 Prozent auf 82 Milliarden Dollar.
Server dominieren den Markt dabei deutlich. Nach 
Angaben der IDC flossen im zweiten Quartal 2025 98 Prozent der KI-zentrierten Ausgaben in Server. Bevorzugt werden dabei sogenannte Accelerated Server mit entsprechenden Chips, die 91,8 Prozent der serverbezogenen KI-Ausgaben ausmachten und im Jahresvergleich um 207,3 Prozent zulegten. Die Marktexperten erwarten, dass Accelerated Server bis 2029 mehr als 95 Prozent der Server-KI-Ausgaben stellen, bei einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 42 Prozent. 
	
Parallel wäch aber auch Speicher der Speicher-Bereich weiter, getrieben durch Trainingsdaten, Checkpoints und Repositories für die Inferenz. Diese Kategorie legte im zweiten Quartal 2025 um 20,5 Prozent zu, 48 Prozent der Ausgaben entfielen auf Cloud-Infrastruktur. Regional führten die USA mit 76 Prozent die Liste den grössten Investoren an, gefolgt von China mit 11,6 Prozent, APJ mit 6,9 Prozent und EMEA mit 4,7 Prozent.
(dow)