Media-Markt-Mutter
Ceconomy hat das vierte Quartal und damit auch das Gesamtfiskaljahr 2024/25 erfolgreich abgeschlossen. Für das Quartal meldet das Unternehmen einen Umsatz von rund 5,4 Milliarden Euro, für das Jahr 23,16 Milliarden Euro, was einem Plus von 7 respektive 5,7 Prozent entspricht. Das angepasste EBIT legte über die vergangenen zwölf Monate um 25 Prozent auf 380 Millionen Euro zu und damit stärker als erwartet. Ceconomy hatte 375 Millionen Euro prognostiziert.
Die Zahl der Märkte ist über das Jahr von 1030 auf 1067 Standorte gestiegen. Dabei spielt vor allem die Schweiz mit 20 neuen Märkten eine entscheidende Rolle, die
Media Markt von Melectronics übernommen hatte. Gleichzeitig meldet Ceocnomy aber auch 10 Schliessungen, die primär in Polen erfolgten.
"Wir sind mit unserer Wachstumsstrategie auf dem richtigen Weg. Wir haben unseren Umsatz deutlich gesteigert, auch in einem schwierigen Marktumfeld. Wir haben unsere Profitabilität nun elf Quartale in Folge verbessert und heben uns damit vom Wettbewerb ab", erklärt Ceconomy-CEO Kai-Ulrich Deissner. "Alle unsere Wachstumsbereiche und unser Handelskern haben sich positiv entwickelt." Diesen Schwung nehme das Unternehmen nun mit in die wichtigen Monate bis zum Jahresende mit. Gleichzeitig soll die Übernahme durch den chinesischen Handelskonzern JD.com in Zukunft für weiteres Wachstum sorgen.
(sta)