Capgemini erhöht Umsatzprognose für 2025
Quelle: Depositphotos

Capgemini erhöht Umsatzprognose für 2025

Hatte Capgemini bisher mit einem möglichen Umsatzrückgang gerechnet, sagt die neue Prognose für das Jahr 2025 ein Plus von bis zu 2,5 Prozent voraus.
28. Oktober 2025

   

Das französische IT-Consulting-Unternehmen Capgemini erhöht laut einem Bericht von "Reuters" die Prognose für sein Umsatzwachstum im Gesamtjahr 2025 auf 2 bis 2,5 Prozent. Bisher wurde ein Bereich von -1 bis 1 Prozent prognostiziert. Als Gründe für die verbesserten Aussichten nennt Capgemini die gute Nachfrage nach KI-Lösungen, unter anderem im Finanzsektor, der Telco-Branche, bei Medien- und Technologieunternehmen und Life Sciences, sowie die starke Performance im nordamerikanischen Markt, der aktuell 28 Prozent des weltweiten Umsatzes ausmacht und im vergangenen Quartal ein Umsatzplus von 7 Prozent aufwies. Im dritten Quartal 2025 stiegen die Umsätze des Unternehmens insgesamt um 2,9 Prozent.


Der auf KI-Lösungen zurückzuführende Zuwachs lässt sich zumindest teilweise auf die Akquisition der Outsourcing-Firma WNS zurückführen, auch wenn Capgemini-CEO Aiman Ezzat betont, dass die Nachfrage nach solchen Lösungen bereits vor der Übernahme angezogen hat. Wachstum verzeichnet bei Capgemini aber nicht nur der Umsatz, sondern auch die Anzahl der Mitarbeitenden: Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Headcount per Ende September um 4,7 Prozent auf 354‘700 Personen. (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Martin Weis ist neuer Geschäftsführer von Capgemini Schweiz

22. Juli 2025 - Capgemini ernennt Martin Weis zum neuen Geschäftsführer in der Schweiz. Er wechselt von Infosys zum Tech-Beratungsunternehmen.

Capgemini übernimmt Digital-BPS-Spezialisten WNS

7. Juli 2025 - Mit der Akquisition des indischen Unternehmens WNS kauft sich Capgemini einen Outsourcing-Anbieter im Bereich Digital Business Process Services für umgerechnet rund 3,3 Milliarden US-Dollar.

Capgemini, SAP, Mistral partnern für KI in regulierten Branchen

26. Mai 2025 - Eine erweiterte Zusammenarbeit zwischen Capgemini, Mistral AI und SAP soll eine vertrauenswürdige Umgebung für kundenspezifische KI-Lösungen in stark regulierten Branchen wie dem Finanzsektor und für Versorgungsunternehmen bereitstellen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER