Thomas Sutter übernimmt die Führung von Switch
Quelle: Switch

Thomas Sutter übernimmt die Führung von Switch

Bei der Digitalisierungspartnerin der Schweizer Hochschulen übernimmt Thomas Sutter (Bild) das Zepter als Managing Director von Tom Kleiber, der die Stiftung auf Ende 2025 verlässt und CEO von Aveniq wird.
28. Oktober 2025

   

Der Stiftungsrat der Schweizer Hochschulstiftung Switch hat am 28. Oktober 2025 an einer ausserordentlichen Sitzung Thomas Sutter (Bild) zum neuen Managing Director von Switch ernannt. Sutter tritt die Nachfolge von Tom Kleiber an, der Switch Ende 2025 verlässt, um die Rolle des CEO bei Aveniq zu übernehmen. Bis Thomas Sutter am 1. Mai 2026 seine neue Stelle antritt, übernimmt Martin Leuthold, Head of Security und Deputy Managing Director, die Position ad interim.

Thomas Sutter amtet seit Juli 2014 als CIO der Universität Zürich (in dieser Rolle gab er 2019 unserem Schwestermagazin "Swiss IT Magazine" ein Interview) und leitet in dieser Funktion die zentrale Informatik. Er habe sich besonders für nutzerfreundliche und sichere Lösungen für alle Nutzer und für die digitale Transformation die Universität eingesetzt, merkt Switch in der Mitteilung an. Vor der Uni Zürich war Sutter in Führungspositionen unter anderem bei der Zürcher Kantonalbank, bei KPMG, Arthur Andersen und PWC tätig. Er verfügt insgesamt über mehr als 25 Jahre Führungserfahrung in der ICT-Branche Sowie einen Abschluss der Universität Zürich als Wirtschaftsinformatiker.


Alexandre Gachet, Stiftungsratspräsident von Switch: "Mit Thomas Sutter gewinnt Switch eine sehr erfahrene und in der Hochschulcommunity verankerte Führungspersönlichkeit, die sich seit vielen Jahren für Switch einsetzt. Als Stiftungsrat und Ausschussmitglied von Switch ist er zudem ein profunder Kenner der Stiftung." Für den abtretenden Tom Kleiber hält Gachet Lob bereit: "Tom Kleiber hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Arbeit geleistet, um Switch auf die kommenden Herausforderungen der Digitalisierung im Hochschulbereich vorzubereiten. Im Namen des Stiftungsrats danke ich ihm herzlich für seine grossen Verdienste und wünsche ihm für seine Zukunft alles Gute." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Switch Cloud für Hochschulen ab sofort verfügbar

11. März 2025 - Ab dem 11. März 2025 profitiert das Schweizer Bildungs- und Forschungswesen von der neuen Cloud-Infrastruktur Switch Cloud. Diese soll maximale digitale Souveränität bieten und den Hochschulen eine sichere Alternative zu Hyperscalern zur Verfügung stellen.

Switch wählt Alexandre Gachet als neuen Stiftungsratspräsidenten

8. Februar 2024 - Alexandre Gachet ist bei Switch zum neuen Stiftungsratspräsidenten gewählt worden. Er übernimmt die Nachfolge von Peter Kofmel.

Tom Kleiber wird neuer Geschäftsführer der Stiftung Switch

8. Juni 2020 - Switch konnte die Stelle des CEO neu besetzen. Per Anfang 2021 übernimmt Tom Kleiber (Bild) die Verantwortung für die Geschäfte des Internet-Registrars von Andreas Dudler, der in den Ruhestand tritt.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER