Das KI-Unternehmen
Anthropic will via
Google Cloud bis zu eine Million von Googles TPU-Chips nutzen (Tensor Processing Units), um seine KI-Modelle zu trainieren und zu betreiben. Dafür muss Anthropic viel Geld aufwenden, die Rede ist von mehreren 10 Milliarden US-Dollar. Einen genaueren Betrag nennt das Unternehmen nicht. Google liefert im Rahmen des Abkommens KI-Rechenkapazität im Umfang von über einem Gigawatt.
Mit dem Deal schafft Anthropic eine noch engere Verbindung zu Google – Google hat bisher über 3 Milliarden US-Dollar in Anthropic investiert, wie Anthropic-Finanzchef Krishna Rao
laut einem Artikel der „Financial Times“ antönt: "Anthropic und Google verbindet eine langjährige Partnerschaft, und diese jüngste Erweiterung wird uns dabei helfen, die Rechenleistung weiter auszubauen, die wir benötigen, um die Grenzen der KI neu zu definieren." Wie der Beitrag weiter ausführt, folgt der Anthropic-Deal auf eine ganze Reihe ähnlicher Abkommen von OpenAI, das sich Chips und Rechenkapazität von Nvidia, AMD, Broadcom, Oracle und Google gesichert hat – im geschätzten Gesamtumfang von anderthalb Billionen Dollar.
Nach einer Finanzierungsrunde im September 2025 im Umfang von 13 Milliarden US-Dollar wird Anthropic derzeit auf 183 Milliarden Dollar bewertet. Damit liegt das Unternehmen nach wie vor weit hinter dem Konkurrenten OpenAI, dessen Bewertung bei 500 Milliarden Dollar liegt.
(ubi)