Amazon will
laut einem Bericht von "Reuters" bis zu 30'000 Stellen abbauen und damit demnächst beginnen. Das Unternehmen will mit der Massnahme seine Kosten senken und die während der Coronapandemie zahlreichen zusätzlich geschaffenen Stellen wieder kompensieren. Dies hat "Reuters" von drei Quellen erfahren, die mit der Materie vertraut sind.
Amazon selbst wollte keinen Kommentar dazu abgeben.
Auf die gesamte Belegschaft von insgesamt 1,55 Millionen Angestellten, viele davon in den Logistikzentren des Konzerns, macht die geplante Jobkürzung nur einen geringen Prozentsatz aus. Die jetzt angekündigte Stellenstreichung soll jedoch ausschliesslich die eigentlichen Unternehmensmitarbeiter betreffen. Davon gibt es bislang rund 350'000 – der Abbau würde somit gegen 10 Prozent der Corporate Employees treffen und wäre damit die grösste Stellenreduktion seit 2022. Im Gegensatz dazu erwartet Amazon offenbar ein gutes Weihnachtsgeschäft: Dafür sollen in den Logistikzentren 250'000 saisonale Arbeitskräfte neu beschäftigt werden, wie es bereits in den vergangenen Jahren jeweils der Fall war.
(ubi)