Atos-Umsatz knickt im dritten Quartal zweistellig ein
Quelle: Atos

Atos-Umsatz knickt im dritten Quartal zweistellig ein

Atos hat Zahlen für das dritte Quartal 2025 ausgewiesen und damit einen Umsatzrückgang über mehr als 10 Prozent. Dennoch spricht der IT-Dienstleister von Fortschritten im Zuge der sukzessiven Umstrukturierung.
21. Oktober 2025

   

Atos weist für das dritte Quartal 2025 einen Umsatz von rund 1,98 Milliarden Euro und damit ein Minus von 10,5 Prozent aus. Eine Entwicklung, die laut dem französischen IT-Konzern primär auf Vertragsauflösungen sowie ein grundsätzlich schwieriges Marktumfeld zurückzuführen sind. Lediglich der Geschäftsbereich Eviden konnte aufgrund eines grossen Deals um 77 Prozent auf 356 Millionen Euro wachsen.

Dennoch spricht Atos von Progress im Zuge des Genesis getauften Transformationsplans. So habe man in der gesamten zentraleuropäischen Region wichtige Aufträge an Land ziehen und die Crossselling-Aktivitäten intensivieren können. "Ich bin mit den Fortschritten, die wir im dritten Quartal dieses Jahres gemacht haben, sehr zufrieden. Wir haben unsere Strategie und unseren Transformationsplan weiter umgesetzt", sagt Atos-CEO Philippe Salle. "Unsere Kostenbasis ist dank weiterer Umstrukturierungen und Einsparungen, die wir im Sommer erzielt haben, unter Kontrolle. Wir sind dabei, unseren Wachstumsmotor wieder in Gang zu setzen und eine strikte Preisdisziplin zu wahren." Erste Anzeichen für eine wirtschaftliche Erholung seien trotz des schwachen Marktumfelds bereits sichtbar.


Für das Jahr 2026 rechnet Salle vor diesem Hintergrund wieder mit organischem Wachstum und einem positiven Cashflow, nachdem der Konzern seit Jahren in der Krise steckt und Milliarden an Schulden angehäuft hatte. "Unsere Priorität ist ganz klar: die Schaffung eines soliden Fundaments, um künftiges Wachstum voranzutreiben", so der CEO. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Atos meldet Umsatzrückgang - zeigt sich aber zuversichtlich

17. April 2025 - Für das erste Quartal muss Atos einen Umsatzrückgang von über 15 Prozent hinnehmen. Tech Foundations ist stärker betroffen als Eviden. Allerdings meldet der Konzern eine zurückkehrende Zuversicht der Kunden.

Schwaches Jahr für Atos - aber erste Anzeichen für Erholung

5. März 2025 - Für das Gesamtjahr 2024 meldet Atos einen deutlichen Umsatzrückgang. Die Restrukturierung spült jedoch Geld in die Kassen und im vierten Quartal gab es erste Lichtblicke für den kriselnden IT-Dienstleister.

Atos erhält Angebot vom französischen Staat für Teilübernahme

27. November 2024 - Der französische Staat will den Advanced-Computing-Bereich von Atos übernehmen. Eine Entscheidung soll bis Mai 2025 erfolgen.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER