Smartphone-Markt legt laut IDC um 2,6 Prozent zu
Quelle: Samsung

Smartphone-Markt legt laut IDC um 2,6 Prozent zu

Laut IDC hat der weltweite Smartphone-Markt im dritten Quartal um 2,6 Prozent zugelegt. Alle grossen Hersteller konnten dabei mehr Geräte ausliefern.
16. Oktober 2025

   

Laut vorläufigen Daten von IDC haben die weltweiten Smartphone-Auslieferungen im dritten Quartal 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 2,6 Prozent zugenommen. Insgesamt wurden laut IDC 322,7 Millionen Geräte ausgeliefert. Der Markt setzte damit seine Erholung fort, wobei insbesondere das Premiumsegment zur positiven Entwicklung beitrug, wie IDC ausführt.

Samsung lag im Q3 mit 61,4 Millionen ausgelieferten Geräten (plus 6,3 %) und einem Marktanteil von 19 Prozent an der Spitze. Apple folgt mit einem Plus von 2,9 Prozent und 58,6 Millionen Geräten (18,2 Prozent Marktanteil). Auf den weiteren Plätzen lagen Xiaomi (13,5 %, plus 1,8 %), Transsion (9 %, plus, 13,6 %) und Vivo (8,9 %, plus 6,9 %). Die übrigen Hersteller machten zusammen 31,4 Prozent des Marktes aus und lieferten 3,2 Prozent weniger Geräte aus.


Der Anstieg bei den Top 5 sei auf eine wachsende Nachfrage nach neuen Geräteformen sowie erschwinglicheren Smartphones mit integrierten KI-Funktionen zurückzuführen, heisst es in der Mitteilung. Vor allem Apple und Samsung hätten davon profitiert. Apple verzeichnete laut IDC die bislang besten Ergebnisse für ein drittes Quartal, insbesondere dank der neuen iPhone-17-Generation. Ähnliches meldete bereits Omdia ("IT Reseller" berichtete). Auch Samsungs neue Faltgeräte, das Galaxy Z Fold 7 und Z Flip 7, erreichten eine höhere Nachfrage als ihre Vorgängermodelle, so IDC. Neben den Marktführern erzielten auch Xiaomi, Transsion und Vivo Zuwächse. Xiaomi baute seine Position in Europa und Lateinamerika mit Geräten der Redmi-Note- und Poco-Serien weiter aus.

IDC geht davon aus, dass sich das positive Marktmomentum im letzten Quartal des Jahres fortsetzen wird. Ausschlaggebend seien dafür unter anderem aggressive Preisaktionen und umfangreiche Produktportfolios führender Anbieter. (mw)


Weitere Artikel zum Thema

Smartphone-Auslieferungen 3 Prozent im Plus

15. Oktober 2025 - Der weltweite Smartphone-Markt hat im dritten Quartal 2025 um 3 Prozent zugelegt. Apple erzielte dank der iPhone-17-Serie ein Rekordquartal, doch auch andere Hersteller konnten sich ob ihrer Absätze erfreuen, so die Marktforscher von Omdia.

Smartphone-Durchschnittspreise steigen

25. September 2025 - Der durchschnittliche Preis, der für ein Smartphone bezahlt wird, soll von 370 Dollar in diesem Jahr auf 412 Dollar im Jahr 2029 steigen.

Premium-Smartphones mit Rekordabsatz im ersten Halbjahr

10. September 2025 - Die weltweiten Verkäufe von Premium-Smartphones stiegen im ersten Halbjahr 2025 um 8 Prozent gegenüber dem Vorjahr und erreichten damit den höchsten jemals für ein erstes Halbjahr verzeichneten Wert.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER