Matrix42 schluckt den Softwareanbieter Viio, wie das deutsche Unternehmen im Rahmen seines Kundenevents Digitalize and Automate verkündet. Viio hat seinen Hauptsitz in Dänemark und betreibt eine Plattform für SaaS-Management und -Beschaffung. Damit soll Kunden eine bessere Kostenkontrolle und Transparenz für ihre SaaS-Lösungen ermöglicht werden können. Mit der Akquisition will Matrix42 nun das eigene Angebot im Software Asset Management (SAM) erweitern. Hierfür will man die Viio-Technologie nun in die eigenen SAM- und Enterprise-Service-Management-Lösungen integrieren.
Bestehende Viio-Kunden sollen ebenso von der Übernahme profitieren – Matrix42 will den Service der neuen Tochterfirma weiter verbessern und unterstützen. Das Viio-Team soll erhalten bleiben und von den grösseren Ressourcen des neuen Mutterhauses profitieren können. Der Abschluss der Transaktion wird für das vierte Quartal 2025 erwartet.
"In einer Zeit, in der Investitionen in agentenbasierte KI und Automatisierung auf jedermanns Agenda stehen, sind konkrete Kosteneinsparungen notwendiger denn je. Mit der Viio-Plattform profitieren unsere Kunden von nachgewiesener SaaS-Kostenoptimierung", so Niilo Fredrikson, CEO von
Matrix42. "Ich bin wirklich beeindruckt vom Viio-Team und ihrem Produkt. Ich freue mich darauf, gemeinsam als die europäische Wahl im Service Management zu wachsen, nun mit noch intelligenteren SaaS-Management-Funktionen."
"Wir sind stolz auf das, was wir bei Viio aufgebaut haben, und freuen uns, unsere Kräfte mit Matrix42 zu bündeln, um unseren Kunden weiterhin Mehrwert zu bieten", wie Michael Fornander, CEO & Mitbegründer von Viio, ergänzt. "Unser Team bleibt den gleichen hohen Standards und der Kundenorientierung verpflichtet, die unsere bisherige Reise geprägt haben."
(win)