AWS ernennt Stéphane Israël zum Leiter der Sovereign Cloud
Quelle: AWS

AWS ernennt Stéphane Israël zum Leiter der Sovereign Cloud

AWS gibt mit Stéphane Israël einen zweiten Leiter der European Sovereign Cloud bekannt. Zusammen mit Kathrin Renz soll er das Geschäft mit souveränen Cloud-Strukturen leiten.
1. Oktober 2025

   

Stéphane Israël ist zweiter Geschäftsführer der AWS European Sovereign Cloud. Er wird hauptsächlich in Berlin tätig sein und mit Kathrin Renz, Vice President von AWS Industries, zusammenarbeiten, die im Juni bereits zur ersten Geschäftsführerin der AWS European Sovereign Cloud ernannt wurde

Israël war zuvor CEO von Arianespace, einem europäischen Satellitenstartunternehmen und Dienstleister für Amazons Projekt Kuiper. In seiner neuen Funktion ist er für das Management und den Betrieb der AWS European Sovereign Cloud verantwortlich, einschliesslich Infrastruktur, Technologie, Services und Vertrieb.


"Stéphanes tiefgreifendes Verständnis der technologischen Prioritäten Europas und seine Erfolgsbilanz bei der Förderung von Innovationen passen perfekt zu unserer Mission für die AWS European Sovereign Cloud", sagte Kathrin Renz, Vice President von AWS Industries. "Sein Fachwissen wird von entscheidender Bedeutung sein, wenn wir daran arbeiten, europäischen Kunden unsere erstklassigen digitalen Souveränitätsfunktionen zur Verfügung zu stellen und ihnen gleichzeitig die Möglichkeit zu geben, die volle Leistungsfähigkeit von AWS zu nutzen." (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Bechtle kommt mit Index für digitale Souveränität

29. September 2025 - Der Bechtle Index of Sovereignty soll Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand auf dem Weg zur digitalen Souveränität unterstützen. Sie können damit den Reifegrad ihrer digitalen Souveränität ermitteln und konkrete Massnahmen ergreifen.

Microsoft will für digitale Souveränität in Europa sorgen

16. Juni 2025 - Mit der Sovereign Public Cloud, der Sovereign Private Cloud, National Partner Clouds sowie drei neuen Funktionen und Lösungen will Microsoft das umfassendste Portfolio an Souveränitätsösungen für europäische Kunden aus Wirtschaft und öffentlicher Hand anbieten.

AWS will "unabhängige Cloud" für Europa aufbauen

5. Juni 2025 - AWS hat Details zur AWS European Sovereign Cloud präsentiert, die lokale rechtliche Anforderungen abbilden soll – mit regionalem Management, SOC und Gesellschaftsstrukturen in Deutschland.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wieviele Zwerge traf Schneewittchen im Wald?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER