Daniele Palazzo (Bild), zuletzt als Chief Operating Officer bei
Lake Solutions tätig, hat das Unternehmen nach 21 Jahren auf Ende September verlassen, wie er selbst auf Linkedin schreibt. "Damit lasse ich auch ein Stück meines Herzens zurück. Diese Zeit war weit mehr als nur ein Job. Es war eine Reise voller Leidenschaft, Begegnungen und gemeinsamer Erlebnisse", so Palazzo. "Ich durfte meine ganze Leidenschaft und Hingabe einbringen, Erfolge feiern, Herausforderungen meistern und dabei mit Menschen zusammenarbeiten, die mich geprägt und bereichert haben. Für all das bin ich zutiefst dankbar."
Für seine Position als COO und als Mitglied der Geschäftsleitung wird es vorerst keinen Ersatz geben, so Lake auf Anfrage: "Sein Weggang folgt aus einer internen Reorganisation bei Lake heraus, bei der mehr Kompetenzen an die Teamleader abgegeben werden. Es ist zurzeit nicht geplant, seine Position neu zu besetzen." Seine Aufgabenbereiche werden nun auf die Geschäftsleitung aufgeteilt, die damit neu aus Walter Borgia (CEO), Roman Hegnauer (CSO) und Nils Amlehn (CTO) besteht.
Für Palazzo starte derweil ein neues Kapitel, wie er selbst schreibt. Wohin der Weg genau führe, sei aber noch offen. "Ich freue mich schon jetzt darauf, ab Januar 2026 mit voller Energie in ein neues Kapitel zu starten."
Daniele Palazzo stiess 2004 als IT-Consultant zu Lake. Über die Jahre hatte er verschiedene Positionen inne und war sieben Jahre als Head of Consulting und anschliessend als CIO tätig. Seit 2020 besetzte er die Stelle als COO.
(win)