Distributionsriese
TD Synnex hat die Ergebnisse für das per 31. August abgeschlossene dritte Fiskalquartal veröffentlicht und übertrifft damit die Erwartungen. Der Umsatz kletterte gegenüber Vorjahr um 6,6 Prozent auf 15,65 Milliarden Dollar; seitens der Marktbeobachter wurde hier lediglich von 15,11 Milliarden ausgegangen. Unter dem Strich erzielte TD Synnex einen Quartalsgewinn in Höhe von rund 227 Millionen Dollar beziehungsweise 2,74 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten, womit laut CEO Patrick Zammit ein neuer Rekord für ein drittes Quartal erzielt wurde. In der Vorjahresperiode belief sich das Ergebnis noch auf 178 Millionen Dollar.
Deutlich mehr zulegen konnte TD Synnex auf dem europäischen Markt. Hier stiegen die Einnahmen um 12,7 Prozent auf 5,2 Milliarden Dollar, während der operative Gewinn von 57 auf 70 Millionen Dollar zulegte.
Fürs laufende vierte Quartal stellt das Management Einnahmen in Höhe von 16,5 bis 17,3 Milliarden Dollar bei einem Gewinn zwischen 3,45 und 3,95 Dollar pro Aktie in Aussicht. Damit liegt TD Synnex deutlich über den Erwartungen; die Analysten rechneten im Schnitt lediglich mit einem Umsatz von knapp 16 Milliarden und einem Gewinn pro Aktie von 3,33 Dollar.
Obwohl die Quartalsergebnisse deutlich über den Analystenerwartungen zu liegen kamen und auch der Ausblick alle Prognosen übertraf, konnte die Aktie nicht von den Meldungen profitieren und reagierte mit leichten Einbussen.
(rd)