Keyur Ajmera stösst als CIO zu Boomi
Quelle: Boomi

Keyur Ajmera stösst als CIO zu Boomi

Der langjährig erfahrene Technologieexperte Keyur Ajmera (Bild) soll als CIO die globale IT-Strategie von Boomi stärken und Innovationen massiv vorantreiben.
23. September 2025

   

Das US-Unternehmen Boomi, spezialisiert auf KI-gesteuerte Automatisierung, hat Keyur Ajmera (Bild) zum Chief Information Officer ernannt. Er soll die globale IT-Strategie, die Unternehmenssysteme, die Cybersicherheit und den digitalen Betrieb des Unternehmens verantworten. Dabei werde er sich auf die Skalierung der Technologie konzentrieren, um das schnelle Wachstum von Boomi zu unterstützen. Ajmera berichtet an Val Rainey, President of Global Operations und Chief Financial Officer.

Zuletzt war Keyur Ajmera als Senior Vice President of Technology Operations and Innovation für Towne Park tätig. Er verfügt laut der Mitteilung über mehr als 20 Jahre Erfahrung mit IT-Führung in Unternehmen, digitaler Transformation und Produktbetrieb. Zu seinen früheren Karrierestationen gehören Appdynamics, PwC und Deutsche Bank.


Steve Lucas, CEO von Boomi, zum neuen CIO: "Keyur Ajmera ist eine zukunftsorientierte und vielseitige Führungskraft mit fundierter Expertise in der Skalierung von Technologieunternehmen. Seine Ernennung ist ein weiterer Meilenstein in der Wachstumsentwicklung von Boomi, da wir weiterhin weltweit expandieren und unsere Aktivitäten im Bereich KI beschleunigen. Unter der Führung von Keyur Ajmera wird Boomi seine IT- und Sicherheitsgrundlage weiter stärken, Daten zur Wertschöpfung nutzen und unsere Vision einer agentenbasierten Transformation verwirklichen." (ubi)


Weitere Artikel zum Thema

Mark Sturzenegger ist Managing Director Central Europe bei Boomi

24. März 2022 - Boomi ernennt Mark Sturzenegger zum Managing Director Central Europe. In seiner neuen Rolle soll er sowohl der Kunden- wie auch der Partnerbasis zu Wachstum verhelfen.

Dell Technologies veräussert Boomi für 4 Milliarden US-Dollar

4. Mai 2021 - Dell Technologies hat den Verkauf seiner Cloud-Sparte Boomi angekündigt. Diese geht für 4 Milliarden US-Dollar an die Private-Equity-Firmen Francisco Partners und TPG.

Boomi übernimmt Unifi Software

19. Dezember 2019 - Das zu Dell gehörende Unternehmen Boomi hat den Erwerb von Unifi Software bekanntgegeben. Durch die Übernahme soll die Integrations- und Datenmanagement-Plattform von Boomi erweitert werden.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Vor wem mussten die sieben Geisslein aufpassen?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER