Atlassian übernimmt Engineering-Intelligence-Spezialisten DX
Quelle: Atlassian

Atlassian übernimmt Engineering-Intelligence-Spezialisten DX

Das Softwarehaus Atlassian hat zum Preis von einer Milliarde Dollar den Engineering-Intelligence-Spezialisten übernommen. Die DX-Entwickler-Intelligence-Plattform liefert Erkenntnisse zur Produktivität und Effizienz.
19. September 2025

   

Die australische Softwareschmiede Atlassian hat angekündigt, zum Preis von einer Milliarde Dollar das Unternehmen DX übernehmen zu wollen. DX betreibt eine sogenannte Developer-Intelligence-Plattform, die Entwicklern Erkenntnisse zur Effizienz ihrer Arbeit liefert. Wie Atlassian mitteilt, ermöglicht es die Akquisition, die Produktivität von Entwicklern anhand von datengestützten Entscheidungen zu messen, zu bewerten und zu verbessern. Unternehmen sollen durch DX die qualitativen und quantitativen Daten erhalten, um damit die Entwicklungen zu optimieren.

Die DX-Plattform soll zusammen mit Tools wie Rovo Dev, Jira, Bitbucket, Bitbucket Pipelines und Compass in das System of Work von Atlassien integriert werden. Kunden erhalten damit Tools, um ihre Teams effizienter und vernetzter zu machen.


Atlassian wurde 2002 gegründet und hat den Hauptsitz in Sydney. Mit seinen über 12'000 Mitarbeitern erzielte der Konzern 2024 einen Umsatz von gut 4,3 Milliarden Dollar. (rd)




Weitere Artikel zum Thema

Atlassian stellt Datacenter-Produkte ein und auf Cloud um

17. September 2025 - Atlassian hat die Roadmap für das Support-Ende seiner Datacenter-Produkte vorgestellt. In Zukunft will der Software-Anbieter ganz auf die Cloud setzen.

Atlassian übernimmt Rewatch

4. September 2024 - Atlassian schluckt Rewatch, einen KI-basierten Meeting-Assistenten. Dieser wird in das Loom-Portfolio integriert und soll die Produktivität von Online-Meetings erheblich steigern.

Atlassian meldet solide Zahlen und rückt von Cloud-first ab

7. August 2024 - Atlassian konnte den Umsatz im Finanzjahr 2024 deutlich steigern, blieb aber weiterhin in der Verlustzone. Zudem will der Software-Anbieter von seiner Cloud-first-Strategie abrücken.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Welche Farbe hatte Rotkäppchens Kappe?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER