CEO Nicolas Vanden Abeele verlässt Ascom
Quelle: Ascom

CEO Nicolas Vanden Abeele verlässt Ascom

Nach rund vier Jahren tritt Nicolas Vanden Abeele (Bild) bei Ascom als CEO ab. Für ihn übernimmt Verwaltungsratsmitglied Michael Reitermann interimistisch.
18. September 2025

   

Michael Reitermann, seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrates, übernimmt bei Ascom interimistisch den Posten als CEO. Er folgt auf Nicolas Vanden Abeele (Bild), der sich laut einer Mitteilung entschieden hat, Ascom nach knapp vierjähriger Tätigkeit als CEO zu verlassen, um sich "beruflich neuen Herausforderungen zu stellen". Parallel dazu wurde eine interne wie externe Suche für einen neuen CEO aufgesetzt.

Michael Reitermann bringt mehr als 25 Jahre kommerzielle und technische Expertise in den Bereichen Medizintechnik und Life Sciences sowohl in den USA als auch in Europa in seine neue Aufgabe ein. Er war CEO verschiedener Einheiten von Siemens Medical Sciences und diente später als COO und Mitglied des Management-Board von Siemens Healthineers. Er lebt in den USA und verfügt über eine deutsch-amerikanische doppelte Staatsbürgerschaft. Der Schritt ist Teil der Strategie von Ascom, das Wachstum vor allem in den USA und Kanada zu beschleunigen.


Der Verwaltungsrat nominiert für die Generalversammlung 2026 darüber hinaus Laurent Dubois zur Wahl des neuen Präsidenten des Verwaltungsrates und als Nachfolger des auf die Generalversammlung zurücktretenden Valentin Chapero Rueda. Dubois war Partner bei McKinsey & Co. und führte später bei GE Healthcare die globalen Solutions & Analytics-Teams als Mitglied des Global Executive-Teams. Seit 2020 ist er CEO von ADB Safegate, einem Unternehmen der Carlyle-Gruppe und globaler Leader in der Airside Guidance Technologie. (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Ascom meldet leichtes Umsatzminus

6. August 2025 - Ascom konnte im ersten Halbjahr 2025 einen Umsatz von 140 Millionen Franken generieren. Das sind 1,5 Prozent weniger als noch im letzten Jahr. Der Gewinn betrug 2,2 Millionen.

Ascom startet Aktienrückkaufprogramm

28. Mai 2025 - Um das Kapital zu reduzierten, lanciert die Ascom Holding ein Aktienrückkaufprogramm, das von Ende Mai bis November 2025 laufen wird.

Ascom meldet Umsatzminus und Gewinneinbruch

12. März 2025 - Ascom verzeichnet 2024 einen Umsatzrückgang von 1,6 Prozent auf 286,7 Millionen Franken. Der Konzerngewinn schrumpfte von 17,4 auf 3,7 Millionen Franken, was zu einer Dividendenkürzung führt. Trotz der schwachen Zahlen zeigt sich das Unternehmen für 2025 optimistisch.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Was für Schuhe trug der gestiefelte Kater?

poll
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER