Michael Reitermann, seit 2020 Mitglied des Verwaltungsrates, übernimmt bei Ascom interimistisch den Posten als CEO. Er folgt auf Nicolas Vanden Abeele (Bild), der sich laut einer Mitteilung entschieden hat, Ascom nach knapp vierjähriger Tätigkeit als CEO zu verlassen, um sich "beruflich neuen Herausforderungen zu stellen". Parallel dazu wurde eine interne wie externe Suche für einen neuen CEO aufgesetzt.
Michael Reitermann bringt mehr als 25 Jahre kommerzielle und technische Expertise in den Bereichen Medizintechnik und Life Sciences sowohl in den USA als auch in Europa in seine neue Aufgabe ein. Er war CEO verschiedener Einheiten von Siemens Medical Sciences und diente später als COO und Mitglied des Management-Board von Siemens Healthineers. Er lebt in den USA und verfügt über eine deutsch-amerikanische doppelte Staatsbürgerschaft. Der Schritt ist Teil der Strategie von
Ascom, das Wachstum vor allem in den USA und Kanada zu beschleunigen.
Der Verwaltungsrat nominiert für die Generalversammlung 2026 darüber hinaus Laurent Dubois zur Wahl des neuen Präsidenten des Verwaltungsrates und als Nachfolger des auf die Generalversammlung zurücktretenden Valentin Chapero Rueda. Dubois war Partner bei McKinsey & Co. und führte später bei GE Healthcare die globalen Solutions & Analytics-Teams als Mitglied des Global Executive-Teams. Seit 2020 ist er CEO von ADB Safegate, einem Unternehmen der Carlyle-Gruppe und globaler Leader in der Airside Guidance Technologie.
(sta)