Salt legt im zweiten Quartal bei Umsatz wie Gewinn zu
Quelle: Livia Bass

Salt legt im zweiten Quartal bei Umsatz wie Gewinn zu

Salt meldet für das zweite Quartal positive Zahlen. Der Provider konnte in allen wichtigen Bereichen zulegen.
2. September 2025

   

Salt kann für das zweite Quartal 2025 ein Umsatzwachstum von 3,6 Prozent auf 285,6 Millionen Franken vorlegen. Mit Blick auf das Halbjahr beträgt das Plus 2,9 Prozent auf 567,5 Millionen Franken. Der Gewinn (EBITDA) legte um 4 Prozent auf 149,5 Millionen Franken und im Halbjahr um 3,3 Prozent auf 293,9 Millionen Franken zu. Salt führt die positiven Zahlen auf das anhaltende Wachstum der Postpaid-Mobilfunk- und Breitbandabonnenten sowie die im März durchgeführte Preisanpassung zurück. Im B2B-Bereich verzeichnete der Provider laut eigenen Angaben eine positive Entwicklung in den Segmenten KMU und SOHO (Small Office, Home Office) und gewann zudem zunehmend auch grössere Kunden, darunter Globus und Swisslos. "Dank erstklassiger Kundenerfahrung, fortschrittlicher Technologie und einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis entscheiden sich immer mehr Privat- und Firmenkunden für Salt", erklärt Max Nunziata, CEO von Salt.

Mit dem beschleunigten Ausbau des landesweiten FTTH-Netzes hat Salt zudem die eigene Reichweite erhöht. Aktuell ist das Glasfaserangebot für über 2,5 Millionen Haushalte zugänglich, das entspricht laut dem Unternehmen rund 50 Prozent aller Haushalte in der Schweiz. Bis Ende 2025 soll diese Zahl auf gegen drei Millionen steigen.


Nach mehr als 16 Jahren in Renens hat Salt den Hauptsitz darüber hinaus kürzlich in das Quartier Central Malley in Prilly verlegt ("IT Reseller" berichtete). Gleichzeitig verstärkt das Unternehmen seine Präsenz in Zürich. Salt ist von der Hardturmstrasse an die Bahnhofstrasse umgezogen, die lokalen Büros befinden sich nun im selben Gebäude wie der Flagship-Store "Home of Salt". (sta)


Weitere Artikel zum Thema

Salt, Sunrise und Swisscom beim Telekom Rating 2025 ausgezeichnet

29. August 2025 - Beim Telecom-Rating 2025 der "Bilanz" holten sich alle drei grossen Schweizer Telcos einen Sieg. Sunrise erwiesen sich für Grosskunden, Swisscom für KMU und Salt für Privatkunden als bester Universalanbieter.

Salt-Hauptsitz wurde nach Prilly verlegt

27. August 2025 - Hauptsitzwechsel bei Salt: Der Telekom-Anbieter zieht im Waadtland eine Gemeinde weiter nach Osten. Der neue Firmensitz befindet sich nicht mehr in Renens, sondern in Prilly.

Salt meldet 2,3 Prozent mehr Umsatz

27. Mai 2025 - Salt hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 281,8 Millionen Franken generiert, was 2,3 Prozent mehr sind als vor Jahresfrist. Die Zahl der Abonnenten stieg ebenfalls.


Artikel kommentieren
Kommentare werden vor der Freischaltung durch die Redaktion geprüft.

Anti-Spam-Frage: Wie hiess im Märchen die Schwester von Hänsel?
GOLD SPONSOREN
SPONSOREN & PARTNER