Der Technologiekonzern
Dell hat die Ergebnisse für das per Ende Juli abgeschlossene zweite Geschäftsquartal veröffentlicht und kann einen Rekordumsatz präsentieren. Die zwischen Mai und Juli erzielten Einnahmen stiegen im Vorjahresvergleich um beachtliche 19 Prozent auf 29,8 Milliarden Dollar. Für das Plus zeichneten insbesondere die Umsätze in der Server- und Netzwerksparte verantwortlich, die um 69 Prozent auf 12,9 Milliarden Dollar kletterten.
Der Quartalsgewinn stieg um 14 Prozent auf 1,16 Milliarden Dollar oder 2,32 Dollar pro Aktie ohne Sonderposten. Damit übertraf man die Erwartungen der Analysten, die durchschnittlich von knapp 29,2 Milliarden Umsatz und einem Gewinn von 2,3 Dollar pro Aktie ausgingen.
Dafür, dass die Dell-Papiere nach Bekanntgabe der Ergebnisse einen Taucher von über 6 Prozenpunkten machten, waren aber nicht die Quartalsergebnisse verantwortlich, sondern vielmehr die enttäuschende Gewinnprognose fürs laufende Quartal, die unter den Analystenschätzungen zu liegen kam.
(rd)